Handaufzucht von Wildtieren - ja oder nein? Diese Frage stellte sich Tierpfleger Gerd Ullmann im Moritzburger Wildgehege erstmal nicht, als er mitbekam, dass die Wölfin ihre neugeborenen Jungen vernachlässigte.
Handaufzucht von Wildtieren - ja oder nein? Diese Frage stellte sich Tierpfleger Gerd Ullmann im Moritzburger Wildgehege erstmal nicht, als er mitbekam, dass die Wölfin ihre neugeborenen Jungen vernachlässigte.
Seit 400 Jahren die ersten Wolfswelpen im Moritzburger Wald, doch sie drohten jämmerlich einzugehen. Gerd Ullmann zögerte nicht und nahm die drei Winzlinge zu sich. Fütterte sie erst mit der Flasche und dann mit zarten Küken, trauerte über den Tod eines der Kleinen und trennte sich schließlich schweren Herzens wieder von ihnen, als sie zurück ins Wildgehege gebracht wurden. Ganz nebenbei sozusagen kümmert sich Gerd Ullmann aber auch um viele andere Tierbabys im Wildgehege oder bei sich zu Hause.
Warum das Rehkitz Fieps seiner Frau Helga nicht von der Seite weicht, warum die Luchsbabys mit dem Kescher eingefangen werden mussten und warum die Elchmutter ihre Zwillinge gegen den Elchpapa verteidigt, zeigt der Film aus der Kinderstube des Moritzburger Wildgeheges.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 23.09.2023