• 17.11.2010
      22:00 Uhr
      Weinland Pfalz | SWR Fernsehen BW
       

      Manche nennen sie die Toskana Deutschlands. Eine Landschaft voller Saft und Kraft. Wie ein reifer Apfel, wie ein prallgefüllter Teller. Die Pfalz steht für Fruchtbarkeit und Lebensfreude.

      Mittwoch, 17.11.10
      22:00 - 22:30 Uhr (30 Min.)
      30 Min.
      Stereo

      Manche nennen sie die Toskana Deutschlands. Eine Landschaft voller Saft und Kraft. Wie ein reifer Apfel, wie ein prallgefüllter Teller. Die Pfalz steht für Fruchtbarkeit und Lebensfreude.

       

      Hier gedeihen Feigen und Mandelbäume, hier reiht sich Weinstube an Weinstube, hier pflegt man die schon fast sprichwörtliche Pfälzer Geselligkeit. Zur Pfalz gehört der Saumagen, genauso wie der Wein. Rebenfelder soweit das Auge reicht. Zwischen Rhein und Haardt befindet sich das zweitgrößte Weinanbaugebiet Deutschlands.

      "Weinland" nimmt den Weinbau in der Pfalz unter die Lupe. Die Dokumentation des SWR Fernsehens zeigt die Charakteristika der Weinlandschaft: das Grenzland um Schweigen mit seinen exquisiten Spätburgundern, die dynamische Südpfalz, die traditionellen Weinhochburgen der mittleren Haardt, die aufstrebende Rotweinregion Nordpfalz, aber auch sonst eher vernachlässigte Landesteile wie das Zellertal an der Grenze zu Rheinhessen.
      Der Star des Filmes ist die Landschaft. Es geht um geografische Besonderheiten, das Klima und die Böden, die für den Charakter des Pfalzweines so prägend sind. Besonderes Augenmerk liegt auf spezifischen Details, auf außergewöhnlichen Themen und charismatischen Winzerpersönlichkeiten. Sie illustrieren die einzelnen Regionen auf unterschiedliche Weise: Friedrich Becker aus Schweigen stellt sich der Frage nach dem Geheimrezept seines Erfolges. Der junge Sven Leiner aus Ilbesheim demonstriert, warum er biodynamisch arbeitet. Und Markus Schneider erzählt, wie er Ellerstadt auf die Landkarte der Weinkenner aus ganz Deutschland gebracht hat.

      Wird geladen...
      Mittwoch, 17.11.10
      22:00 - 22:30 Uhr (30 Min.)
      30 Min.
      Stereo

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 04.10.2023