• 17.11.2010
      18:45 Uhr
      Landesschau Baden-Württemberg Moderation: Annette Krause | SWR Fernsehen BW
       

      Themen:

      • Hunde erschnüffeln Krebs
      • Risse statt Erdwärme
      • Präimplantationsdiagnostik - ein moralischer Grundsatzkonflikt!
      • Gast: Thomas Hirschfeld

      Mittwoch, 17.11.10
      18:45 - 19:45 Uhr (60 Min.)
      60 Min.
      Stereo

      Themen:

      • Hunde erschnüffeln Krebs
      • Risse statt Erdwärme
      • Präimplantationsdiagnostik - ein moralischer Grundsatzkonflikt!
      • Gast: Thomas Hirschfeld

       
      • Hunde erschnüffeln Krebs

      Schnuppern, erkennen und anzeigen - was bei Rettungsorganisationen längst Alltag ist, soll nun auch zur Erkennung von Krankheiten eingesetzt werden. Hundetrainer Uwe Friedrich hat seine Hunde Bonny, Kessy, Hector und Benny trainiert: Sie können jetzt riechen, ob jemand an Lungenkrebs erkrankt ist. Untersucht wird dies derzeit in einer wissenschaftlichen Pilotstudie der Stuttgarter Klinik Schillerhöhe. Die Patienten atmen in spezielle Röhrchen, an denen die Hunde dann schnüffeln. Wenn sie einen Lungentumor riechen, zeigen sie das durch Hinlegen an.

      • Schwerpunktwoche Staufen: Risse statt Erdwärme

      Sommer 2007: Eine Spezialfirma bohrt hinter dem Staufener Rathaus um Erdwärme als Wärmequelle zu erschließen. Was folgt, sorgt seit drei Jahren für Schlagzeilen. Vom 15. bis 19. November nimmt die Landesschau die Stadt Staufen und ihre Risse in den Fokus.
      Heute sprechen wir mit Bewohnern, die mit den Rissen und der Angst um ihr Haus leben müssen: Ein älteres Ehepaar, das hier seinen Ruhesitz suchte, ein Geschäftsmann und die Sekretärinnen im Rathaus.

      • Präimplantationsdiagnostik - ein moralischer Grundsatzkonflikt!

      Wann beginnt menschliches Leben und ab wann muss es geschützt werden? Ist ein Zellhaufen in einem Reagenzglas schon schützenswert oder erst der Embryo im Mutterleib? Dieses Thema spaltet zur Zeit Parteien, Kirchen, Ethiker, Mediziner. Der Grund: Die Bundesregierung überlegt, die Präimplantationsdiagnostik (PID) grundsätzlich zu verbieten. Das bedeutet, dass Paare, die auf eine künstliche Befruchtung angewiesen sind, um sich ihren Kinderwunsch zu erfüllen, vor Einsetzen der befruchteten Eizelle nicht erfahren dürfen, ob ihr Kind schwere Erbkrankheiten haben wird. Stellt man diese später fest, darf aber nach wie vor abgetrieben werden.

      • Gast: Thomas Hischfeld

      Beim Musical "Ich war noch niemals in New York" ist er fürs Coaching und Casting der Kinderrollen verantwortlich. Thomas Hirschfeld ist dafür extra nach Stuttgart gezogen..

      Wird geladen...
      Mittwoch, 17.11.10
      18:45 - 19:45 Uhr (60 Min.)
      60 Min.
      Stereo

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 30.09.2023