• 15.11.2010
      10:00 Uhr
      Kuck!kuck! - Ideen aus Baden-Württemberg (3/3) | SWR Fernsehen BW
       

      Was schweißt Ketten zusammen und wie ticken Kuckucksuhren der Neuzeit? Antworten auf diese und andere Fragen gibt es in der neuen dreiteiligen Sendung "kuck!kuck!- Ideen aus Baden-Württemberg".

      Montag, 15.11.10
      10:00 - 10:30 Uhr (30 Min.)
      30 Min.
      Stereo

      Was schweißt Ketten zusammen und wie ticken Kuckucksuhren der Neuzeit? Antworten auf diese und andere Fragen gibt es in der neuen dreiteiligen Sendung "kuck!kuck!- Ideen aus Baden-Württemberg".

       
      • Was schweißt Ketten zusammen?

      Die Firma RUD aus Aalen stellt Ketten aller Art her. kuck!kuck! zeigt, wie die Ketten hergestellt werden und erinnert an den Erfinder der Schneekette. Bei dem Gasturbinen-Hersteller Allstrom in Mannheim zeigen die High-Tech-Ketten, was sie leisten können - mit dünnen Ketten tragen sie inzwischen problemlos tonnenschwere Stahl-Bauteile.

      • Wie tropft es richtig?

      Zu Besuch beim Sanitärhersteller Hans Grohe in Schiltach.

      • Kuck mal!

      Den Solarkocher, die Partyteller und den zerlegbaren Grillrost.

      • Wann wird die Limo-Flasche zum Feuchtbiotop?

      Drei Mädchen aus Heilbronn haben sich nach einer durchzechten Nacht gefragt, ob man Cola. Apfelsaft. Sprudel oder Tee überhaupt noch trinken kann, wenn die Flaschen mehrere Stunden offen waren. Sie haben für .,Jugend forscht'" experimentiert. Bakterien gezählt und herausgefunden, daß Cola und Co. länger halten, während Tee und Säfte schnell zum Feuchtbiotop werden.

      • Wie ticken Kuckucksuhren der Neuzeit?

      kuck!kuck! bringt eine Kuckucksuhr made in China nach Schonach, ins Zentrum der echten Kuckucksuhren-Hersteller. Kuckucksuhren aus China reagieren auf Fernbedienung, lassen sich an und abschalten und bringen den Ruf des Kuckucks per Knopfdruck zum verstummen. Die wahren Kuckucksuhren-Hersteller fürchten die Billigmarken. Sie bedrohen den heimischen Markt. kuck!kuck! fragt nach, was eine echte Kuckucksuhr ausmacht und stellt die dritte Generation der echten Uhren aus dem Schwarzwald vor - Kuckuck 2000 sozusagen.

      • Wer ist Birgit Kraft?

      Mit hippen Werbevideos, Limonen- und Orangenzusätzen und bunten Etiketten werben die internationalen Bierfirmen um junge Käufer. Aber nichts da - die jungen Leute trinken: Tannenzäpfle. Seit Jahrzehnten hat die Brauerei Rothaus aus Grafenhausen-Rothaus das Etikett ihres Zäpfle-Biers nicht verändert. Fernsehwerbung ist undenkbar. Trotzdem ist Tannenzäpfle ein Exportschlager geworden. kuck!kuck! geht der Frage nach, was dieses Bier so besonders macht, dass ihm sogar Lieder gewidmet werden - zum Beispiel von der Gruppe Eschachklinik aus Niederschach. Und wir wollen wissen, wer diese Frau ist, die das Etikett des Tannenzäpfle-Biers ziert.

      Wenn man wissen will, ob Zehen in Schuhen unbedingt wackeln müssen, wann der Frühstücksautomat das Aufstehen erleichtert oder wie schnell ein Laufrad ist, dann bekommt man die Antworten in der neuen Sendung "kuck!kuck! - Ideen aus Baden-Württemberg" , einem Magazin, das unterhält, informiert und überrascht - mit Geschichten rund um Ideen, Erfindungen, wissenschaftlichen Erkenntnissen und den Menschen, die dahinter stehen. In drei Folgen werden Erfinder, Firmengründer, Wissenschaftler und Tüftler aus Baden-Württemberg vorgestellt, wie Familie Bär, die ihr Schuh-Unternehmen auf die Idee der Zehenfreiheit begründet oder der 15-jährige Sebastian Murgul, der sich einen Frühstücksautomaten gebastelt hat. In "kuck!kuck! - Ideen aus Baden-Württemberg" treten moderne Laufräder gegeneinander an, in Erinnerung an die Erfindung der Draisine oder zwei Hunde, ein Mops und ein Windhund. Beide rennen hinter einer Windhundrennmaschine her, die ein Tübinger Tüftler weltweit verkauft. Wer ist Birgit Kraft? Mit hippen Werbevideos und bunten Etiketten werben die internationalen Bierfirmen um junge Käufer. Aber nichts da - die jungen Leute trinken "Tannenzäpfle". Seit Jahrzehnten hat die Brauerei Rothaus aus Grafenhausen-Rothaus das Etikett ihres Zäpfle-Biers nicht verändert - Fernsehwerbung ist undenkbar. Trotzdem ist das "Tannenzäpfle" ein Exportschlager. "kuck!kuck!" geht der Frage nach, was dieses Bier so besonders macht und wer diese Frau ist, die das Etikett des Tannenzäpfle-Biers ziert.

      Wird geladen...
      Montag, 15.11.10
      10:00 - 10:30 Uhr (30 Min.)
      30 Min.
      Stereo

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 23.03.2023