Themen:
Themen:
Gefrorener Joghurt oder warmes Bier: Auch Kühlschränke kämpfen mit der Hitze und viele Verbraucher wissen nicht, was sie dagegen tun sollen.
Wespen, Bremsen, Mücken - die stechenden Plagegeister sind wieder massiv unterwegs. Warum gibt es dieses Jahr so viele Stecher und wann können Stiche gefährlich werden? Die "Landesschau" klärt auf und gibt Tipps, wie man erst gar nicht gestochen wird.
Seit zehn Jahren ist die Ulmer Fußgängerzone das Revier der beliebten Straßenkehrerin Erika Klapprot. Früher arbeitete sie im Büro, heute könnte sie sich ein Arbeitsleben "drinnen" nicht mehr vorstellen. Sie war die erste Frau in Ulm in der Männerdomäne der Straßenkehrer.
Auch heute treten wieder zwei Gärten gegeneinander an. Welcher davon in die Endrunde kommt, entscheiden die Zuschauer per Telefonabstimmung. Wir suchen den schönsten Garten im Land. Wer hat ihn, den schönsten Garten in Baden-Württemberg? Das entscheiden Sie in der Landesschau Baden-Württemberg. Bei uns können Sie schon vorab einen Blick über den Gartenzaun der sechs Endrunden-Teilnehmer werfen.
Gammertingen war früher ein preußisch-hohenzollerisches Oberamtsstädtchen und liegt an der "Hohenzollernstraße" - eine touristische Straße, die sich quer über die Schwäbische Alb erstreckt. Eine Woche ist Sonja Schrecklein in Gammertingen unterwegs und stellt Ihnen die Highlights vor
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 07.08.2022