Ohne Geld, ohne Strom, ohne Handy - geht das überhaupt noch? Eine handvoll Menschen hat es ausprobiert. Sie verbringen eine Woche ohne die Segnungen der Zivilisation im tiefsten Schwarzwald.
Ohne Geld, ohne Strom, ohne Handy - geht das überhaupt noch? Eine handvoll Menschen hat es ausprobiert. Sie verbringen eine Woche ohne die Segnungen der Zivilisation im tiefsten Schwarzwald.
Gegessen wird was der Wald so bietet, geschlafen in selbstgebauten Hütten aus Ästen und Zweigen. Ein Überlebenstrainer hilft mit schwierigen Situationen fertig zu werden und hat praktische Tipps parat, um mit der "feindlichen" Natur zu Recht zu kommen, und auch mit Spannungen in der Gruppe. Die sind unvermeidlich, weiß er schon im Voraus. Wer tut sich so was an? Und warum? Es sind keine Outdoor-Liebhaber, die sich zum Waldexperiment angemeldet haben. Es sind Leute, die sich ausprobieren, an ihre Grenzen gelangen wollen. Und die ein Abenteuer suchen, nur ein paar Kilometer weg vom normalen Leben. Karin Feltes hat die Überlebenscamper durch Kälte, Regen und alle Höhen und Tiefen der Gefühle begleitet.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 04.10.2023