Eine der größten Eisenbahn-Nostalgieveranstaltungen, die es in Deutschland seit über einem halben Jahrhundert gegeben hat, steht an den Ostertagen 2010 bevor.
Eine der größten Eisenbahn-Nostalgieveranstaltungen, die es in Deutschland seit über einem halben Jahrhundert gegeben hat, steht an den Ostertagen 2010 bevor.
Eine der größten Eisenbahn-Nostalgieveranstaltungen, die es in Deutschland seit über einem halben Jahrhundert gegeben hat, steht an den Ostertagen 2010 bevor. Mit dem "Dampfspektakel" feiert die Region Eifel-Mosel-Saar das Doppeljubiläum 175 Eisenbahnen in Deutschland und 20 Jahre Plandampf. Zwischen dem 2. und 6. April 2010 fahren mehr als 200 Züge mit historischem Material. Neben Dampfzügen aller Epochen von der "Adler" bis zur Schnellzugdampflok werden auch Elektro- und Dieseltriebwagen des vergangenen Jahrhunderts zu besichtigen und zu nutzen sein.
Die Region mit den Kernpunkten Trier, Gerolstein und Koblenz wird sich in ein lebendiges Eisenbahnmuseum verwandeln. Besucher können mehrere Tage lang ein Gefühl dafür entwickeln, wie die Vorfahren in den letzten 175 Jahren gereist sind. Die Stars der Veranstaltung werden z. B. die legendäre Adler sowie der mondäne TEE-Rheingold aus dem 1920er Jahren sein. Bahnfans können sich über die "Füssen" freuen, die älteste noch betriebsfähige deutsche Dampflok. Andere Loks repräsentieren die Länderbahnen Preußens und Badens, während die jüngeren unter den "Dampfrössern" auch heute noch bis zu 140 Kilometer pro Stunde erreichen.
Ein Teil der Züge wird als Sonderzüge auf den Schienenstrecken an Mosel, Saar, Kyll und Brohl, durch die Eifel und nach Luxembourg verkehren, ein anderer Teil ersetzt planmäßige Abfahrten des Nahverkehrs im Rheinland-Pfalz-Takt. Neben den Zugfahrten wird es eine ganze Reihe begleitender Veranstaltungen geben. So kann man beispielsweise in Gerolstein in einem original erhaltenen Bahnbetriebswerk mit Ringlokschuppen und Drehscheibe sieben Tage lang Dampflokatmosphäre pur schnuppern, ausgestellte Fahrzeuge und an einem Abend eine Lokparade bewundern.
Im Landkreis Cochem-Zell finden an Ostern 2010 zahlreiche Veranstaltungen im Rahmen des Dampfspektakels auf der Mosel-Saar- und Eifelschiene statt. Viele Orte entlang der Strecke tragen ihren Teil zum großen Spektakel bei. Absoluter Höhepunkt: die Beleuchtung der Doppelstock-Brücke in Bullay, des Eisenbahn-Viaduktes zwischen Reil und Pünderich und das große Moselfeuerwerk. Das SWR Fernsehen zeigt die schönsten Bilder. Es moderiert Judith Kauffmann.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 23.03.2023