• 21.06.2024
      10:20 Uhr
      Nashorn, Zebra & Co. (134/300) Zoogeschichten aus München | SWR Fernsehen BW
       

      Elefantenbaby Ludwig ist gerade mal drei Tage alt und schläft im Stehen: Ist das normal? Mähnenrobbe Haui ist mit 250 Kilogramm zwar noch lange nicht ausgewachsen, doch dass er mal ein kräftiger Bulle wird, ist ihm längst anzusehen. Wie eine fette Speckschwarte vor Kälte schützt und viele andere Geschichten aus dem Münchner Tierpark Hellabrunn sehen die Zuschauer in dieser Folge von "Nashorn, Zebra & Co.".

      Freitag, 21.06.24
      10:20 - 10:50 Uhr (30 Min.)
      30 Min.

      Elefantenbaby Ludwig ist gerade mal drei Tage alt und schläft im Stehen: Ist das normal? Mähnenrobbe Haui ist mit 250 Kilogramm zwar noch lange nicht ausgewachsen, doch dass er mal ein kräftiger Bulle wird, ist ihm längst anzusehen. Wie eine fette Speckschwarte vor Kälte schützt und viele andere Geschichten aus dem Münchner Tierpark Hellabrunn sehen die Zuschauer in dieser Folge von "Nashorn, Zebra & Co.".

       

      Elefantenbaby Jamuna soll sich langsam an die großen Verwandten gewöhnen, aber bislang ist Tante Temi die einzige, die bei ihr zu Besuch kommt.

      Pünktlich morgens um acht wird im Dschungelzelt aufgetischt. Jede Vogelart bekommt von Nadine ein ganz besonderes Müsli und natürlich hat hier jeder seinen eigenen Frühstückstisch.

      Nachwuchsbulle Haui will mal Chef bei den Mähnenrobben werden. Dafür bekommt er von Tierpfleger Frank Staatsmann regelmäßig Privatunterricht "im Fach gutes Benehmen".

      Bei den Giftschlangen ist heute Fütterungstag. Cobra "Aurelia" ist nicht nur schnell, sondern auch besonders giftig - also Vorsicht!

      Unter- oder Übergewicht könnten beim Pinguin-Nachwuchs ein Problem sein. Dafür müssen die Kleinen auf die Waage.

      Familie Orang hat Besuch von Tierpflegerin Sandra Leitner - heute darf gekrault werden!

      Die Kubanischen Baumratten und Azara-Agutis aus Südamerika leben in einer Wohngemeinschaft. Zum Frühstück bekommen sie heute eine neue Inneneinrichtung, die sogar noch gut schmeckt.

      Für die Kitze der seltenen Mhorrgazellen gibt es heute Spritzen: Die piksen zwar nicht, machen aber auch nicht lustig.

      Im Auftrag des Bayerischen Rundfunks haben sich die Zoo-Reporter und Tierfilmer Felix Heidinger und Jens-Uwe Heins im Münchener Tierpark Hellabrunn auf die Suche gemacht und spannende, dramatische und lustige Tiergeschichten hinter den Kulissen entdeckt: "Wie Ameisenbären Zeitung lesen", "Welche Babys schlafen im Stehen?" oder "Lieben Eisbären Geschenke?"

      Wird geladen...
      Wird geladen...

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 25.06.2024