• 10.06.2024
      15:10 Uhr
      Elefant, Tiger & Co. (425) Geschichten aus dem Leipziger Zoo | SWR Fernsehen BW
       

      Voi Nam ist zurück, ein großer Kerl ist aus ihm geworden. Mehr als 2,70 Meter groß und vier Tonnen schwer wird der Elefant dem Zuchtbullen Naing Thein bald Konkurrenz machen. Der nimmt es scheinbar gelassen.
      Dallschafmutter "Lila-0-10-29-26" ist hochtragend. Die Geburt steht bevor. Tierpflegerin Christiane Jäpelt erwartet stündlich, dass ein kleines Lamm auf die Welt kommt. Doch dann läuft alles anders als erwartet.
      Die Forscher:innen des Max-Planck-Instituts für evolutionäre Anthropologie wollen wissen, ob Riesenottern schlau genug sind, miteinander zu kooperieren.

      Montag, 10.06.24
      15:10 - 16:00 Uhr (50 Min.)
      50 Min.

      Voi Nam ist zurück, ein großer Kerl ist aus ihm geworden. Mehr als 2,70 Meter groß und vier Tonnen schwer wird der Elefant dem Zuchtbullen Naing Thein bald Konkurrenz machen. Der nimmt es scheinbar gelassen.
      Dallschafmutter "Lila-0-10-29-26" ist hochtragend. Die Geburt steht bevor. Tierpflegerin Christiane Jäpelt erwartet stündlich, dass ein kleines Lamm auf die Welt kommt. Doch dann läuft alles anders als erwartet.
      Die Forscher:innen des Max-Planck-Instituts für evolutionäre Anthropologie wollen wissen, ob Riesenottern schlau genug sind, miteinander zu kooperieren.

       

      Voi Nam ist zurück, ein großer Kerl ist aus ihm geworden. Mehr als 2,70 Meter groß und vier Tonnen schwer wird der Elefant dem Zuchtbullen Naing Thein bald Konkurrenz machen. Der nimmt es scheinbar gelassen. Im selben Stall in sicherer Entfernung wird Elefantenbulle Voi Nam seine erste Nacht verbringen - in seiner neuen und zugleich alten Unterkunft. Vor fünf Jahren hatte er den Zoo Lepizig verlassen. Eines Tages soll er sich als Zuchtbulle einen Namen machen.

      Dallschafmutter "Lila-0-10-29-26" ist hochtragend. Die Geburt steht bevor. Tierpflegerin Christiane Jäpelt erwartet stündlich, dass ein kleines Lamm auf die Welt kommt. Doch dann läuft alles anders als erwartet. Der Bock lässt die gebärende Mutter nicht in Ruhe und jagt sie über die Anlage. Er hört nicht auf und ihr schwinden die Kräfte. Wird trotzdem alles gut gehen?

      Die Forscher:innen des Max-Planck-Instituts für evolutionäre Anthropologie wollen wissen, ob Riesenottern schlau genug sind, miteinander zu kooperieren.

      Gemeinsam mit den Tierpflegern des Leipziger Zoos gewinnen die Zuschauer Einblicke in eine faszinierende Welt, die ihnen normalerweise verschlossen bleibt.

      Wird geladen...
      Wird geladen...

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 30.06.2024