• 02.06.2024
      17:30 Uhr
      SWR Kultur Doku Vom illegalen Sprayer zum Echopreisträger - Der Aufstieg des Mikis Fontagnier | SWR Fernsehen BW
       

      Er hat Musikvideos für Größen wie Sido, Kool Savas oder Roland Kaiser produziert. Den Weg dorthin musste sich Mikis Fontagnier hart erarbeiten. Er wuchs in einem Mannheimer Hochhausviertel auf. Inzwischen lebt er in Weisenheim am Sand in Rheinland-Pfalz auf einem Hofgut.

      Sonntag, 02.06.24
      17:30 - 18:00 Uhr (30 Min.)
      30 Min.

      Er hat Musikvideos für Größen wie Sido, Kool Savas oder Roland Kaiser produziert. Den Weg dorthin musste sich Mikis Fontagnier hart erarbeiten. Er wuchs in einem Mannheimer Hochhausviertel auf. Inzwischen lebt er in Weisenheim am Sand in Rheinland-Pfalz auf einem Hofgut.

       

      Stab und Besetzung

      Autor Paulus Ulrich

      Er hat Musikvideos für Sido, Kool Savas, Vanessa Mai, Andrea Berg, Roland Kaiser und andere Prominente produziert. Den Weg dorthin musste sich Mikis Fontagnier hart erarbeiten. Zusammen mit seinem Bruder wuchs er in einem Mannheimer Hochhausviertel auf, die Mutter war alleinerziehend. Als Jugendlicher war er als illegaler Sprayer unterwegs, wurde oft von der Polizei erwischt und musste immer wieder Sozialstunden ableisten. Die Begabung, auf der er seinen Erfolg begründete, entdeckte er fast zufällig, als er nach abgebrochenem Studium für eine Hip-Hop-Sendung jobbte: Als ein Kameramann ausfiel, sprang er ein, ohne Ausbildung. Mit Talent und Selbstvertrauen machte sich Mikis in der Szene schnell einen Namen. Der Durchbruch kam durch das Video „Hey Du“ mit Sido, für das er einen Echo bekam. Seitdem hat Mikis Fontagnier um die 400 Musikvideos produziert. Mit seiner Partnerin lebt er auf einem pfälzischem Hofgut: seinem Ruhepol als Ausgleich zu den oft aufreibenden Musikvideoproduktionen.

      Wird geladen...
      Wird geladen...

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 29.06.2024