• 19.01.2020
      11:30 Uhr
      rundum gesund Glücklich und gesund | SWR Fernsehen BW
       

      Körper und Psyche sind eine Einheit. Woran man denkt und was man fühlt, hat einen Einfluss auf das körperliche Befinden und nicht selten äußern sich psychische Probleme oder zu viel Stress auch in organischen Beschwerden. "rundum gesund: Glücklich und gesund" widmet sich allen Faktoren und Behandlungsmöglichkeiten rund um das menschliche Wohlbefinden und der damit einhergehenden körperlichen Verfassung. Was ist Glück überhaupt und warum sind manche Menschen glücklicher als andere?

      Sonntag, 19.01.20
      11:30 - 12:15 Uhr (45 Min.)
      45 Min.

      Körper und Psyche sind eine Einheit. Woran man denkt und was man fühlt, hat einen Einfluss auf das körperliche Befinden und nicht selten äußern sich psychische Probleme oder zu viel Stress auch in organischen Beschwerden. "rundum gesund: Glücklich und gesund" widmet sich allen Faktoren und Behandlungsmöglichkeiten rund um das menschliche Wohlbefinden und der damit einhergehenden körperlichen Verfassung. Was ist Glück überhaupt und warum sind manche Menschen glücklicher als andere?

       

      Körper und Psyche sind eine Einheit. Woran man denkt und was man fühlt, hat einen Einfluss auf das körperliche Befinden und nicht selten äußern sich psychische Probleme oder zu viel Stress auch in organischen Beschwerden. "rundum gesund: Glücklich und gesund" widmet sich allen Faktoren und Behandlungsmöglichkeiten rund um das menschliche Wohlbefinden und der damit einhergehenden körperlichen Verfassung.

      Was ist Glück überhaupt und warum sind manche Menschen glücklicher als andere? An einigen scheinen Stress und Belastung spurlos vorbeizuziehen, andere reagieren mit psychischen Erkrankungen wie Depressionen oder Belastungsstörungen - woher kommen unterschiedlich ausgeprägte Schutzmechanismen und sind sie erlernbar? Gibt es Erfolgsrezepte für Glück? Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt Dr. Hans-Otto Thomashoff, Facharzt für Psychiatrie aus Wien. Mit Hilfe der virtuellen Patientin Annie klärt er im Studio bei SWR Moderator Dennis Wilms, was im Gehirn passiert, wenn Menschen glücklich sind und welche körperlichen Reaktionen es gibt.

      Glück als Schulfach
      Der Blick der Glücksforschung richtet sich nach innen. Welche Stärken müssen Menschen in sich selbst finden, um ihr persönliches Glück zu optimieren? Der ehemalige Schulleiter Ernst Fritz-Schubert hat das Schulfach "Glück" entwickelt. An seinem Heidelberger Institut bildet er inzwischen Glückslehrerinnen und Glückslehrer aus.

      Außerdem in dieser Folge: Erika Spatschek ist 85 Jahre alt und lebt allein. Viele ihrer Freunde und Verwandten sind bereits verstorben. Sie fühlt sich oft einsam. Seit etwa einem Jahr bekommt sie regelmäßig Besuch von Lydia Pieper. Die Patin wurde ihr über den Verein "Mannheim gegen Einsamkeit" vermittelt. Beide Frauen profitieren von den Begegnungen.

      Food Coach und Personal Trainer Jasmin Brandt gibt wertvolle Tipps zu Essen, das glücklich macht und zeigt Yoga-Übungen zum Wohlfühlen!

      Die Sendung präsentiert ihren Themenmix rund um das Gesund-Sein und das Gesund-Bleiben informativ und locker, aber immer fundiert recherchiert. Je nach Thema geht es mal leger und unterhaltsam zu, mal angemessen ernst. Der Einsatz von Augmented Reality unterstützt die Vorstellungskraft des Zuschauers. „rundum gesund“ steht für ganzheitliches Wohlbefinden und einen sich selbst zugewandten gesundheitsbewussten Lebensstil.

      Wird geladen...

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 29.05.2023