• 04.11.2015
      19:05 Uhr
      Kaffee oder Tee Der SWR Nachmittag | SWR Fernsehen BW
       
      • Gute Reise: Herbstminiaturen im Karwendel
      • Tagesthema - Medizin: Gebrauchsanweisung für den Arzt; mit Dr. med. Gunter Frank, Allgemeinmediziner aus Heidelberg
      • Staunen im Südwesten: Mikrobrauerei in Stuttgart
      • Haushaltstipp: Backutensilien für die Weihnachtsbäckerei; mit Nadine Hocke, Lehrerin für Haushalt und Textil
      • Die 2. Chance beim Kaffee-oder-Tee Quiz!
      • Daheim im Südwesten - damals und heute: Mit Stefan Horch, Müll-Fotograf aus Winningen
      • Tagesgespräch - Was meinen Sie? Zuschauermeinungen zu aktuellen Themen werden live am Telefon abgefragt.

      Moderation: Martin Seidler

      Mittwoch, 04.11.15
      19:05 - 20:00 Uhr (55 Min.)
      55 Min.
      VPS 17:05
      HD-TV Stereo
      • Gute Reise: Herbstminiaturen im Karwendel
      • Tagesthema - Medizin: Gebrauchsanweisung für den Arzt; mit Dr. med. Gunter Frank, Allgemeinmediziner aus Heidelberg
      • Staunen im Südwesten: Mikrobrauerei in Stuttgart
      • Haushaltstipp: Backutensilien für die Weihnachtsbäckerei; mit Nadine Hocke, Lehrerin für Haushalt und Textil
      • Die 2. Chance beim Kaffee-oder-Tee Quiz!
      • Daheim im Südwesten - damals und heute: Mit Stefan Horch, Müll-Fotograf aus Winningen
      • Tagesgespräch - Was meinen Sie? Zuschauermeinungen zu aktuellen Themen werden live am Telefon abgefragt.

      Moderation: Martin Seidler

       
      • Gute Reise: Herbstminiaturen im Karwendel

      Das Karwendelgebirge liegt zum größten Teil in Österreich, in Tirol. Ein kleiner Zipfel gehört aber auch zu Deutschland und bringt speziell die Bayern in den Genuss einer wundervollen Landschaft. Eigentlich muss man gar nicht viel dazu sagen, man muss es sehen. Der Film zeigt Herbstimpressionen, die auf einer Wandertour im Karwendel, rund um die Gipfel der Soierngruppe aufgenommen wurden.

      • Tagesthema - Medizin: Gebrauchsanweisung für den Arzt; mit Dr. med. Gunter Frank, Allgemeinmediziner aus Heidelberg

      Einige Patienten mögen Ihrem Arzt zur Begrüßung partnerschaftlich die Hand geben. Tatsächlich aber fallen die meisten auf die Knie, zumindest innerlich. Wo eigentlich Vertrauen zwischen zwei Menschen entstehen sollte, residiert Hierarchie: Der Patient, unterwürfig, hilfesuchend. Der Arzt, unangefochtene Autorität. Dr. med. Gunter Frank möchte seine Patienten zu mündigen Verhandlungspartnern auf Augenhöhe machen. Sollte nicht auch in der Praxis gelten: Der Kunde ist König?

      • Abenteuer Haushalt: Haushaltstipp: Backutensilien für die Weihnachtsbäckerei; mit Nadine Hocke, Lehrerin für Haushalt und Textil

      Bald startet in den meisten Haushalten das vorweihnachtliche Backen. Die aktuellen Trends und Neuigkeiten für die Weihnachtsbäckerei stellt Nadine Hocke vor.

      • Daheim im Südwesten - damals und heute: Müll-Fotograf; mit Stefan Horch, Müll-Fotograf aus Winningen

      Müll-Fotograf Stefan Horch aus Winningen sammelt Plastikmüll in Mosel und Rhein, um auf die Plastik-Verschmutzung in Gewässern aufmerksam zu machen. Seine Beute fotografiert er und präsentiert sie als Kunstwerke in Ausstellungen. Dabei kommt der Aktivist mit vielen Besuchern ins Gespräch. Im September startete er mit dem Kajak eine etwa 500 km lange Tour, von der Mosel über den Rhein bis zur Nordsee. Denselben Weg, den der Müll von Mosel und Rhein in das Meer nimmt.

      Das Nachmittagsbuffet des SWR Fernsehens bietet Wissenswertes aller Sparten. Mit Gesundheitstipps, Ratschlägen, Freizeitanregungen und Unterhaltung.

      Wird geladen...
      Mittwoch, 04.11.15
      19:05 - 20:00 Uhr (55 Min.)
      55 Min.
      VPS 17:05
      HD-TV Stereo

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 25.03.2023