• 03.11.2015
      16:05 Uhr
      Kaffee oder Tee SWR Fernsehen BW
       

      Themen u.a.:

      • Mein Grüner Daumen mit Peter Berg (Gärtnermeister): Gründüngung
      • Kochoriginale - Tim Mälzer kocht: Kartoffelteig-Variationen
      • "Kaffee oder Tee"-Quiz
      • Besser leben mit Oliver Meyer (Professor für Didaktik, Universität Mainz): Sprachen lernen

      Moderation: Martin Seidler

      Dienstag, 03.11.15
      16:05 - 17:00 Uhr (55 Min.)
      55 Min.
      HD-TV Stereo

      Themen u.a.:

      • Mein Grüner Daumen mit Peter Berg (Gärtnermeister): Gründüngung
      • Kochoriginale - Tim Mälzer kocht: Kartoffelteig-Variationen
      • "Kaffee oder Tee"-Quiz
      • Besser leben mit Oliver Meyer (Professor für Didaktik, Universität Mainz): Sprachen lernen

      Moderation: Martin Seidler

       
      • Mein Grüner Daumen mit Peter Berg (Gärtnermeister): Gründüngung. Das Wort Gründüngung ist relativ jung, das Verfahren zur Erhaltung der Bodenfruchtbarkeit jedoch so alt wie der Gartenbau. Was dabei zu tun ist, erfahren Sie jetzt von Gärtnermeister Peter Berg aus dem Markgräfler Land.

      • Kochoriginale - Tim Mälzer kocht: Kartoffelteig-Variationen. Kartoffeln hat Tim Mälzer heute auf dem Speiseplan - aber bei ihm kommen sie wirklich mediterran daher - eine tolle Abwechslung in der Winterküche, die echt was her macht!

      • Besser leben mit Oliver Meyer (Professor für Didaktik, Universität Mainz): Sprachen lernen. Jetzt, in der dunklen Jahreszeit, suchen Sie doch bestimmt eine schöne Aufgabe für lange Winterabende. Wir haben hier eine wundervolle Idee für Sie: Lernen Sie doch eine neue Sprache. Wir zeigen, welche Wege es gibt: klassische Sprachkurse, Auslandsaufenthalte, aber vor allem stellen wir die modernste Variante vor, eine Sprache zu lernen: über das Internet und Apps.

      Das Nachmittagsbuffet des SWR Fernsehens bietet Wissenswertes aller Sparten. Mit Gesundheitstipps, Ratschlägen, Freizeitanregungen und Unterhaltung.

      Wird geladen...
      Dienstag, 03.11.15
      16:05 - 17:00 Uhr (55 Min.)
      55 Min.
      HD-TV Stereo

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 30.09.2023