• 19.04.2019
      16:30 Uhr
      Handwerkskunst! Wie man ein Kirchenfenster macht | SWR Fernsehen BW
       

      Kirchenfenster sind Kunstwerke. Es gibt sie nicht im Baumarkt und auch als industrielle Massenware wären sie undenkbar. Handwerkskunst in Perfektion - in seiner ursprünglichen Form, das ist hier gefragt. Jürgen Maur aus Bad Neuenahr-Ahrweiler ist einer von ganz wenigen, die heute noch kunstvolle Kirchenfenster herstellen können - sogenannte Bleiglasfenster. Jürgen Maur weiß genau, was es heißt, das bunte Glas für diese Fenster in Kurven zurechtzuschneiden, in die Bleiummantelung einzusetzen und dann das Ganze zu einem prachtvollen Fenster zu verlöten. Die Zuschauer begleiten ihn bei der Arbeit und sehen, wie die Fenster entstehen.

      Freitag, 19.04.19
      16:30 - 17:15 Uhr (45 Min.)
      45 Min.

      Kirchenfenster sind Kunstwerke. Es gibt sie nicht im Baumarkt und auch als industrielle Massenware wären sie undenkbar. Handwerkskunst in Perfektion - in seiner ursprünglichen Form, das ist hier gefragt. Jürgen Maur aus Bad Neuenahr-Ahrweiler ist einer von ganz wenigen, die heute noch kunstvolle Kirchenfenster herstellen können - sogenannte Bleiglasfenster. Jürgen Maur weiß genau, was es heißt, das bunte Glas für diese Fenster in Kurven zurechtzuschneiden, in die Bleiummantelung einzusetzen und dann das Ganze zu einem prachtvollen Fenster zu verlöten. Die Zuschauer begleiten ihn bei der Arbeit und sehen, wie die Fenster entstehen.

       

      Stab und Besetzung

      Autor Christian Jakob

      Kirchenfenster sind Kunstwerke. Es gibt sie nicht im Baumarkt und auch als industrielle Massenware wären sie undenkbar. Handwerkskunst in Perfektion - in seiner ursprünglichen Form, das ist hier gefragt.

      Jürgen Maur aus Bad Neuenahr-Ahrweiler ist einer von ganz wenigen, die heute noch kunstvolle Kirchenfenster herstellen können - sogenannte Bleiglasfenster. Jürgen Maur weiß genau, was es heißt, das bunte Glas für diese Fenster in Kurven zurechtzuschneiden, in die Bleiummantelung einzusetzen und dann das Ganze zu einem prachtvollen Fenster zu verlöten.

      Manche Fenster werden zudem mit sakralen Motiven bemalt. Insgesamt eine sehr anspruchsvolle Aufgabe. Nicht zuletzt deswegen sieht sich Jürgen Maur nicht nur als Handwerker, sondern vor allem auch als Künstler. Jürgen Maurs aktueller Auftrag: Er soll drei Fenster für eine Kapelle in Eitelborn im Westerwald machen. Die Zuschauer begleiten ihn bei der Arbeit und zeigen, wie sie entstehen, die Fenster für das Gotteshaus.

      Wird geladen...

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 01.04.2023