Die Erika oder Winterheide blüht von Januar bis Mai. Je mehr Knospen sie im Herbst ansetzen, umso eindrucksvoller blühen die ausdauernden Zwergsträucher. Heidepflanzen wie die Erika und die Besenheide erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Sie sind anspruchslos, pflegeleicht, blühen fast das ganze Jahr und lassen mit ihrem flächigen Charakter jeden Garten weitläufig erscheinen. Außerdem sind sie nicht nur eine Augenweide, sondern auch wertvoller Lebensraum für viele Insekten. Was diese Moorbeetpflanzen außer saurem Boden sonst noch brauchen, das verraten die Experten von Grünzeug.
Die Erika oder Winterheide blüht von Januar bis Mai. Je mehr Knospen sie im Herbst ansetzen, umso eindrucksvoller blühen die ausdauernden Zwergsträucher. Heidepflanzen wie die Erika und die Besenheide erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Sie sind anspruchslos, pflegeleicht, blühen fast das ganze Jahr und lassen mit ihrem flächigen Charakter jeden Garten weitläufig erscheinen. Außerdem sind sie nicht nur eine Augenweide, sondern auch wertvoller Lebensraum für viele Insekten. Was diese Moorbeetpflanzen außer saurem Boden sonst noch brauchen, das verraten die Experten von Grünzeug.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 08.02.2023