Themen u.a.:
Themen u.a.:
In Bad Kreuznach hat ein Brand das Haus einer sechsköpfigen Familie unbewohnbar gemacht. Ursache war möglicherweise eine defekte Weihnachtsbeleuchtung.
Eine Ananas im Schaufenster des Gemüseladens in Bad Sobernheim - die Sensation für den damals zehnjährigen Gerd Eid. Sein Weihnachtswunsch ist klar, obwohl die Frucht extrem teuer ist. Als sie an Weihnachten dann tatsächlich auf dem Gabentisch liegt, muss sie natürlich auch verzehrt werden. Doch das hat Folgen ...
Während viele Hallenbäder ihre verfrorenen Badegäste mit Warmwassertagen locken, lockt ein Naturfreibad in der Pfalz mit einem Kaltwassertag. Zum siebten Mal organisierte die Lebensrettungsgesellschaft Landstuhl ein Nikolausschwimmen im Freibad. Neoprenanzüge waren tabu, erlaubt waren nur Badekleidung und Nikolausmütze.
Diren Kalan ist seit vier Jahren als Deutsch-Türke bei der Mainzer Polizei. Er ist immer dann gefragt, wenn es darum geht, zwischen Deutschen und Türken zu vermitteln. Die Mainzer Polizei sucht mehr solcher Polizisten mit Migrationshintergrund.
Mit "Walk Your Line" will die Erlebniswerkstatt Saar übergewichtigen Kindern und Jugendlichen zur neuen Stärke verhelfen. Zwei Jahre lang sollen sich die Teilnehmer in Seminaren und Outdoor-Übungen fit machen, um im Sommer 2015 den Saar-Hunsrück-Steig zu bewandern.
Gemeinsam wohnen und trotzdem so weit wie möglich selbständig bleiben, das wäre eine verlockende Lösung. Aber wer organisiert das? In der kleinen Gemeinde Külz im Hunsrück haben sich Bürgermeister und Angehörige zusammen getan, um für ihre Alten eine familiennahe Wohnmöglichkeit im Dorf zu schaffen.
Aktuelles, Buntes und Kurioses aus Rheinland-Pfalz
Moderator Jens Hübschen hat es geliebt, "Herr Bello und das blaue Wunder" seinen beiden Söhnen vorzulesen, denn dabei hatten die drei "Jungs" viel zu lachen.
Weihnachtsmärkte locken mit Leckereien, zuhause duftet die Weihnachtsbäckerei. Die Adventszeit ist eine Zeit der Genüsse - für Menschen mit Diabetes eine Herausforderung. Aber auch Diabetiker müssen nicht auf alle Schlemmereien verzichten, wenn sie ein paar Dinge beachten.
Die Kirchenstraße ist so etwas wie die gute Stube von Mittelbrunn, des westpfälzischen 670-Einwohner-Dorfes. Hier ist die Ortsverwaltung zuhause und die Kindertagesstätte Pusteblume.
Die Dampflok 11sm von der Brohltalbahn ist 107 Jahre alt, ein echtes Schätzchen aus unserer Region. Eigentlich sollte sie trotz ihres stolzen Alters schon seit zwei Jahren wieder durchs Brohltal dampfen. Doch die technische Instandsetzung des ersten beweglichen Denkmals in Rheinland-Pfalz ist komplizierter als gedacht.
Gabi Lames aus Hillesheim in der Eifel ist Europameisterin. Ihre Disziplin: Schlittenhunderennen. Es ist nicht ihr erster Titel, sie betreibt den Schlittenhundesport schon seit mehr als zwanzig Jahren.
Ein ganz besonderes Rennen fand in Neustadt Rennerod im Westerwald statt. Einmal rund ums Altersheim Villa Sonnenmond. Und zwar im Schlitten, plus Zusatzgewicht. Und der Nikolaus musste natürlich auch mitgenommen werden ...
Der Sendungstitel ist Programm: Die Landesschau Rheinland-Pfalz schaut ins Land, berichtet übers Land, ist fürs Land. Rheinland-Pfalz den Rheinland-Pfälzern ganz nahe bringen - das ist die Philosophie. Und dieser Anspruch wird jeden Tag aufs Neue durch viele Programmpunkte und regelmäßige Bestandteile eingelöst. Ganz groß geschrieben wird die Aktualität. In der Sendung erfahren Sie alles Wissenswerte aus dem Land, dazu die wichtigsten Nachrichten des Tages aus Rheinland-Pfalz, kurz, prägnant und kompetent.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 28.01.2023