Zu Gast bei Wieland Backes sind:
Zu Gast bei Wieland Backes sind:
Was ist heutzutage schon normal? Jeder Mensch ist einzigartig, keiner gleicht dem anderen - ob Augenfarbe oder Körpergröße, ob Hauttyp oder Intelligenzquotient. Dabei hat jeder die Chance, etwas aus seinem Leben zu machen: Manche Menschen spüren den Drang, sich bewusst anders zu geben, um sich vom Rest der Gesellschaft abzuheben; Bunt und schrill, ungeheuer auffallend kommen sie daher - auch als lebende Kunstwerke. Andere sind ohne eigene Absicht anders: Von Geburt an gehandicapte Menschen müssen sich mit den Nachteilen ihrer Behinderung zwangsläufig im Alltag zurechtfinden, genauso wie das entstellte Opfer eines schweren Unfalls sich mit der eher abschreckenden Wirkung auf seine Mitmenschen auseinander setzen muss. Doch nicht nur Offensichtliches, auch besondere Fähigkeiten können eine Bürde sein: Wer hat nicht schon davon gehört, dass Hochintelligenz oftmals in die Einsamkeit führt?
Wie lebt es sich jenseits des Durchschnitts im Alltag? Wo liegt die Grenze zwischen Norm und Andersartigkeit? Wie damit umgehen, wenn man anders ist als die meisten? Liegt in dieser Eigenart auch eine Chance für die Zukunft?
Das Nachtcafé ist keine Arena für Exhibitionisten und Voyeure. Zynismus und Krokodilstränen haben keinen Platz, wohl aber Menschen aller Art, die den Zuschauern etwas zu erzählen haben.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 25.03.2023