Als Elly aus der Wache kommt, sieht sie gerade noch, wie eine Frau über das Geländer klettert und in den Rhein springt. Am Tag darauf wird die Leiche gefunden. War es Selbstmord, oder steckt mehr dahinter? Schnell stoßen Elly und Ines Wolter von der Mordkommission bei ihren Ermittlungen auf Ungereimtheiten. Josef ist so damit beschäftigt, seine Familie zurückzugewinnen, dass er darüber seinen wöchentlichen Termin auf der Wache vergisst. Schuster ist das ein Dorn im Auge, und so sieht sich Josef gezwungen, seinen Sohn für kurze Zeit in die Obhut von Udo zu geben. Keine gute Idee, wie sich schon bald zeigt.
Als Elly aus der Wache kommt, sieht sie gerade noch, wie eine Frau über das Geländer klettert und in den Rhein springt. Am Tag darauf wird die Leiche gefunden. War es Selbstmord, oder steckt mehr dahinter? Schnell stoßen Elly und Ines Wolter von der Mordkommission bei ihren Ermittlungen auf Ungereimtheiten. Josef ist so damit beschäftigt, seine Familie zurückzugewinnen, dass er darüber seinen wöchentlichen Termin auf der Wache vergisst. Schuster ist das ein Dorn im Auge, und so sieht sich Josef gezwungen, seinen Sohn für kurze Zeit in die Obhut von Udo zu geben. Keine gute Idee, wie sich schon bald zeigt.
Stab und Besetzung
Oma Priese | Ilse Strambowski |
Trudi | Lotti Krekel |
Gerd Schuster | Andreas Schröders |
Udo | Claus Janzen |
Elly | Tanja Szewczenko |
Horst | Giovanni Luzi |
Uschi | Hildegard Krekel |
Lisa | Samy Orfgen |
Regie | Herwig Fischer |
Drehbuch | Martin Wiesenhöfer |
Im Anrheiner Veedel in Köln-Mülheim spricht und lebt man kölsch. Rheinische Mentalität bestimmt das Handeln und die Gefühle. Man hilft sich untereinander, ratscht und tratscht, streitet und schimpft, doch am Abend steht man wieder zusammen an der Theke des Anrheiners.
Die Minsche am Ring sind vielen Menschen in NRW und ganz Deutschland in den vergangenen 14 Jahren ans Herz gewachsen. Eine stetig wachsende Fangemeinde von mittlerweile einer Million Zuschauerinnen und Zuschauern versammelt sich bundesweit jeden Sonntagabend vor dem WDR-Fernsehen und wirft einen Blick ins Veedel. Dass sich die Serie bis heute in einer schnelllebigen Medienwelt erfolgreich behauptet hat, liegt nicht zuletzt daran, dass "Die Anrheiner" bodenständig und sich selbst immer treu geblieben sind.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 07.08.2022