Einfach abtauchen. Jahr für Jahr zieht es Millionen Menschen unter die Wasseroberfläche. Hinein in eine andere Welt: Stille - Schwerelosigkeit - Artenvielfalt. Nicht nur Hobbytaucher, auch die Wissenschaft und Industrie zieht es regelmäßig in Meere und Seen. Inzwischen lassen spezielle Gasgemische extremere Tiefen und längere Tauchzeiten zu. Apnoetaucher bleiben sogar minutenlang unter Wasser - ganz ohne Geräte. Mit einem einzigen Luftzug.
Einfach abtauchen. Jahr für Jahr zieht es Millionen Menschen unter die Wasseroberfläche. Hinein in eine andere Welt: Stille - Schwerelosigkeit - Artenvielfalt. Nicht nur Hobbytaucher, auch die Wissenschaft und Industrie zieht es regelmäßig in Meere und Seen. Inzwischen lassen spezielle Gasgemische extremere Tiefen und längere Tauchzeiten zu. Apnoetaucher bleiben sogar minutenlang unter Wasser - ganz ohne Geräte. Mit einem einzigen Luftzug.
Planet Wissen taucht ein in die Welt des Tauchens und fragt, wie die Unterwasserwelt mit dem "Besucheransturm" zu Recht kommt, was die Wissenschaftler zur Zeit unter der Wasseroberfläche erforschen und was die Faszination des Tauchens überhaupt ausmacht.
Zu Gast im Studio ist Anna von Boetticher, die Weltmeisterin im Apnoetauchen, und der Fischökologe und wissenschaftliche Leiter des Tauchzentrums am Alfred-Wegener-Institut, Prof. Dr. Philipp Fischer.
Die Weltmeisterin im Apnoetauchen geht seit ihrem 17. Lebensjahr ihrem Hobby nach - immer am Limit. Zunächst hat sie sich dem Tieftauchen verschrieben, bis sie durch Zufall mit dem Apnoetauchen begann. In diesem Extremsport konkurriert sie nur mit wenigen Frauen auf der ganzen Welt. Anna von Boetticher hat bereits mehrere Weltrekorde in diversen Disziplinen aufgestellt.
Der Professor für Fischökologie und Marine Biologie an der Universität Bremen ist Leiter des wissenschaftlichen Tauchzentrums der Biologischen Anstalt Helgoland, die zum Alfred-Wegener-Institut gehört. In dieser Funktion unternimmt er regelmäßige Tauchgänge, um die Meeresbiologie der Nordsee zu erforschen. Sein Credo: "Die Unterwasserwelt kann man nicht vom Schreibtisch aus erforschen!".
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 23.03.2023