Ohne Hühnerei wäre unser Speiseplan arm. Nicht nur auf Frühstücksei und Omelette, sondern auch auf Kuchen, Eiernudeln und Mayonnaise müssten wir verzichten.
Ohne Hühnerei wäre unser Speiseplan arm. Nicht nur auf Frühstücksei und Omelette, sondern auch auf Kuchen, Eiernudeln und Mayonnaise müssten wir verzichten.
214 Eier verspeist ein Deutscher durchschnittlich im Jahr, das sind etwa vier Eier in der Woche. Die Hälfte kaufen wir im Rohzustand, die andere Hälfte in verarbeiteter Form. Doch Skandale, wie dioxinverseuchtes Futter oder Tierquälerei in Hühnerfarmen, haben die Verbraucher verunsichert. Die Kennzeichnungspflicht bei Eiern ist besonders streng, von Boden- oder Freilandhaltung hat jeder schon mal gehört, dennoch ist vielen Käufern nicht bewusst, wie die Produktion von Eiern in Deutschland aussieht.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 26.01.2023