• 17.01.2012
      16:15 Uhr
      daheim & unterwegs Moderation: Eva Assmann und Stefan Pinnow | WDR Fernsehen
       

      Themen:

      • Keime im Krankenhaus
      • Tauschreporter Folge 7
      • Als Hebamme nach Ghana
      • Intelligente Stromzähler
      • Andere Länder, andere Sitten
      • Dithmarscher Eintopf mit Klößen und Mettwurst
      • Krankenhauskeime: Was tun?

      Dienstag, 17.01.12
      16:15 - 18:00 Uhr (105 Min.)
      105 Min.
      Stereo

      Themen:

      • Keime im Krankenhaus
      • Tauschreporter Folge 7
      • Als Hebamme nach Ghana
      • Intelligente Stromzähler
      • Andere Länder, andere Sitten
      • Dithmarscher Eintopf mit Klößen und Mettwurst
      • Krankenhauskeime: Was tun?

       
      • Keime im Krankenhaus

      Ins Krankenhaus zu müssen ist schon schlimm genug - aber viele Patienten holen sich genau dort, wo sie eigentlich gesund werden sollen, lebensbedrohliche Infektionen. Das liegt an den multiresistenten Keimen. Infiziert man sich mit ihnen, helfen weder Antibiotika noch Medikamente.

      • Tauschreporter Folge 7

      Bei der fünften Staffel unserer Tauschreporter machen sich die beiden Reporter beim Tauschen gegenseitig Konkurrenz. Martin Wilgers Paar Ski oder Jens Eberls Olivenbaum - welcher Gegenstand wird heute wertsteigernd eingetauscht?

      • Als Hebamme nach Ghana

      Sonja Ligget aus Köln ist Hebamme aus Leidenschaft. Ihren Job beherrscht sie perfekt - hier in Deutschland im klimatisierten Kreißsaal. Aber wie arbeitet es sich in Ghana, unter Bedingungen, die mit den westeuropäischen nicht vergleichbar sind? Bei "daheim & unterwegs" berichtet sie heute über ihre Erfahrungen.

      • Intelligente Stromzähler

      Der alte Stromzähler hat ausgedient. Bei Klaus Höllerer misst seit kurzem ein Smart Meter den Verbrauch - wie schon in zehntausenden deutschen Kellern. Dieser intelligente Stromzähler soll beim Energiesparen helfen. Klaus Höllerer hat damit seinen kompletten Stromverbrauch immer im Blick. Doch die Geräte verraten viel über ihre Besitzer und das ist datenschutzrechtlich bedenklich.

      • Andere Länder, andere Sitten

      Manches können wir von unseren europäischen Nachbarn lernen. Im Fall Krankenhaushygiene von den Niederlanden. Während es in Deutschland bei über2.000 Krankenhäusern lediglich 100 Hygieneärzte gibt, sind es bei den Niederländern 170 Hygieneärzte für 100 Krankenhäuser.

      • Dithmarscher Eintopf mit Klößen und Mettwurst

      Sternekoch Nelson Müller liebt Suppen. Mit dem Dithmarscher Eintopf aus der Heimat seiner Mutter verbindet er besondere Erinnerungen. Der bekommt nicht nur durch sein Wintergemüse einen kräftigen Geschmack.

      • Krankenhauskeime: Was tun?

      Bis zu einer Million Infektionen in Deutschland entstehen wegen mangelnder Klinikhygiene. Das sagt die Deutsche Gesellschaft für Krankenhaushygiene. Zwischen 20.000 und 40.000 Fälle enden tödlich. Diese Zahlen rütteln auf. Dabei könnte man die Hälfte der tödlichen Fälle durch bessere Hygiene verhindern, meint unser Studiogast zum Thema, Prof. Dr. Walter Popp.

      Wird geladen...
      Dienstag, 17.01.12
      16:15 - 18:00 Uhr (105 Min.)
      105 Min.
      Stereo

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 03.10.2023