Themen u.a.:
Themen u.a.:
Über eine halbe Million Menschen in NRW sind derzeit pflegebedürftig. Ihr Hilfebedarf wird in Pflegestufen bemessen. Von dieser Einstufung hängt ab, wieviel Geld die Pflegekasse zahlen muss. Oft müssen Angehörige dafür kämpfen, dass eine höhere Pflegestufe anerkannt wird. Aber auch das Gegenteil passiert. Was bedeutet das für die Betroffenen wenn sie zu hoch oder zu niedrig eingestuft werden? Was kann man dagegen tun? Wo finde ich die richtigen Experten? Die Servicezeit informiert.
Kleine Unfälle sind ärgerlich. Zum kaputten Auto kommt auch noch der ganze Papierkram. Schön, wenn die Versicherung anbietet, sich selbst um alles zu kümmern.
Was tun, wenn der Strom weg ist und kein Gerät mehr läuft? In dieser Staffel testen wir die Leistung von Elektrotechnikern und -installateuren.
Hähnchenfleisch aus Supermärkten und Discountern ist offenbar häufig mit Keimen belastet. Dies ergab nun eine nicht repräsentative Stichprobe des BUND.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 31.01.2023