Familie L. hat vom Müll die Nase voll. Vier bis sieben Säcke Verpackungsmüll "produziert" sie jeden Monat: Putzmittelplastikflaschen, Spraydosen, Umkartons und jede Menge Verpackungsfolien bei abgepacktem Gemüse, Obst, Pizza, Wurst und Käse.
Familie L. hat vom Müll die Nase voll. Vier bis sieben Säcke Verpackungsmüll "produziert" sie jeden Monat: Putzmittelplastikflaschen, Spraydosen, Umkartons und jede Menge Verpackungsfolien bei abgepacktem Gemüse, Obst, Pizza, Wurst und Käse.
Das soll jetzt alles anders werden, zumindest für eine Woche. Denn Mutter Birgit und Vater Andreas mit ihren zwei Töchtern, dem Hund, den Hühnern und dem Kaninchen wagen das Experiment: Sie wollen ihren Müll drastisch reduzieren, am besten auf Null. Das heißt im Klartext: Beim Einkaufen streng darauf achten, dass Müll gar nicht erst entsteht.
Wird der Versuch gelingen und wie aufwendig ist das müllfreie Leben? Servicezeit Reportage hat Familie L. in dieser Woche begleitet.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 25.03.2023