Weltweit faszinieren Elefanten die Menschen. Die größten und schwersten lebenden Landsäugetiere werden in Asien seit Jahrtausenden wegen ihrer enormen Kraft als Arbeitstiere genutzt.
Weltweit faszinieren Elefanten die Menschen. Die größten und schwersten lebenden Landsäugetiere werden in Asien seit Jahrtausenden wegen ihrer enormen Kraft als Arbeitstiere genutzt.
Doch wie werden die uns an Stärke weit überlegenen Tiere gezähmt? Wie werden sie heute als Arbeits- und Zootiere gehalten?
Unsere Studiogäste geben Informationen aus erster Hand. Der Tierfilmer Felix Heidinger erlebte indische Arbeitselefanten im Einsatz und war hautnah dabei, als sie gefangen und gezähmt wurden. Dokumentarfilmer Arne Birkenstock erhielt für seinen Dokumentarfilm über den steinigen Weg einer 16-jährigen Indonesierin zur Elefantenhüterin den Deutschen Filmpreis 2011. Einen Blick hinter die Kulissen der Elefantenhaltung in Zoos ermöglicht Dr. Andreas Knieriem, Direktor des Münchner Tierparks.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 26.03.2023