• 22.02.2011
      14:15 Uhr
      Kriminalreport Folge 51 - Moderation: Andrea Grießmann | WDR Fernsehen
       

      Themen u.a.:

      • Falsche Polizisten
      • Der Nettoräuber
      • Kriminalreport deckt auf: So funktioniert das Geschäft mit den Kartendaten
      • Entführter Pfandleiher: Polizei hofft auf Hinweise aus der Bevölkerung

      Dienstag, 22.02.11
      14:15 - 15:00 Uhr (45 Min.)
      45 Min.

      Themen u.a.:

      • Falsche Polizisten
      • Der Nettoräuber
      • Kriminalreport deckt auf: So funktioniert das Geschäft mit den Kartendaten
      • Entführter Pfandleiher: Polizei hofft auf Hinweise aus der Bevölkerung

       

      Stab und Besetzung

      Moderation Andrea Grießmann
      Redaktion Thomas Nell

      KRIMINALREPORT wird von Andrea Grießmann moderiert, die von Fahndern, Forensikern und Fachleuten aus Polizei und Justiz im Studio unterstützt wird.

      • Falsche Polizisten - Als gegen 18 Uhr das Telefon schellt ist Elfriede B. überrascht. Am anderen Ende: Die Polizei. Ein Einbrecher ist in der Siedlung unterwegs, sagt der Mann. Und auch bei Frau B. hat man versucht einzubrechen. Er werde jetzt die Spurensicherung vorbeischicken. Um Fingerabdrücke zu nehmen. Aber der vermeintliche Polizist ist selbst ein Verbrecher. Wie er sich seine Opfer aussucht, warum diese Masche immer mehr um sich greift, zeigt die neue Folge des KR.

      • Der Nettoräuber - Er sagt, er komme von der Konzernleitung. Er sei der Revisor . Seit zwei Jahren hat ein Betrüger insgesamt 14 Supermärkte überfallen - aussschließlich Fillialen des Discounters Netto! Seine Methode ist dabei so außergewöhnlich wie effektiv: Unter dem Vorwand eine Sicherheitsübung abzuhalten werden alle Mitarbeiter im Tresorraum gebeten. Dann zieht er eine Pistole

      • Kriminalreport deckt auf: So funktioniert das Geschäft mit den Kartendaten - Immer wieder haben wir im Kriminalreport über Kreditkartenbetrug berichtet. Immer aus der Sicht der Opfer. Daraufhin hat sich anonym ein Mann bei der Redaktion gemeldet. Einer der die Tricks der Betrüger kennt. Denn er war jahrelang selbst einer von Ihnen. Unsere Redakteure erleben hautnah wie einfach hunderte Kartensätze für illegale Einkäufe genutzt werden. Dabei setzen sich die Täter nur einem geringen Risiko aus, der gesamte Geldfluss verläuft völlig anonym.

      • Entführter Pfandleiher - Am 17. November letzten Jahres kommt Martin H. gegen 18 Uhr von der Arbeit. Er ist Pfandleiher von Beruf. An diesem Tag haben zwei Männer in der Tiefgarage bereits auf ihn gewartet. Und sie haben ihr Opfer nicht zufällig ausgesucht. Sie verschleppen und foltern ihn bis er die Schlüssel und den Code zu seinem Safe verrät. Dann lassen sie ihr Opfer in einer alten Scheune zurück. Als Martin H. denkt, er hat es überstanden kehren die Täter zurück Die Polizei hat kaum Hinweise und hofft auf Tipps aus der Bevölkerung.

      Wird geladen...
      Dienstag, 22.02.11
      14:15 - 15:00 Uhr (45 Min.)
      45 Min.

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 31.03.2023