Man steht und geht täglich in ihnen. Sie schützen und sie schmücken. Und sie zeigen, wo und wie ihr Träger leben. In Schuhen umrunden Menschen durchschnittlich viermal im Leben die Erde.
Man steht und geht täglich in ihnen. Sie schützen und sie schmücken. Und sie zeigen, wo und wie ihr Träger leben. In Schuhen umrunden Menschen durchschnittlich viermal im Leben die Erde.
Seit tausenden von Jahren tragen Menschen Schuhe und kaum ein anderes Kleidungsstück hat so zahlreiche Spuren hinterlassen, ist mit so vielen Zeichen, Botschaften und Emotionen behaftet. Die Geschichte der Schuhe ist auch die Geschichte des menschlichen Erfindungsreichtums. "Planet Wissen" schreitet mit großen Schritten durch die Epochen der unterschiedlichen Schuhkulturen. Von Bastlatschen bis zu Stöckelschuhen, ein wahres Wunderwerk der Technik. Zu Gast im Studio ist die Modejournalistin Nike Breyer.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 20.03.2023