Der Rosenmontagszug ist alljährlich der Höhepunkt des Straßenkarnevals und lockt mehr als eine Millionen Menschen nach Köln.
Der Rosenmontagszug ist alljährlich der Höhepunkt des Straßenkarnevals und lockt mehr als eine Millionen Menschen nach Köln.
Stab und Besetzung
Redaktionelle Zustaendigkeit | Carl Dietmar |
Andreas Kölmel | |
Redaktion | Adrian Lehnigk |
Es ist bis heute "das" Großereignis im Jahresablauf der Stadt Köln geblieben, ein Ereignis, das national wie international die Außendarstellung und -wahrnehmung der Stadt maßgeblich beeinflusst und seit langem ein bedeutender Wirtschafts- und Tourismusfaktor ist. Bereits seit 1953 wird der Zug live vom WDR übertragen. Schon 1823, als das "Festordnende Komitee" dem Kölner Karneval eine "Ordnung" und Organisation gab, ist der Umzug der Jecken am Rosenmontag der Höhepunkt des närrischen Festes - und sein publikumswirksamster zugleich. Die Idee eines Zuges mit dem "Helden Karneval" (des heutigen Prinzen Karneval) an der Spitze verbreitete sich von Köln über das Rheinland und viele Teile Deutschlands.
Der Film erzählt die Geschichte des Rosenmontagszuges und zeigt, welche Bedeutung der Zug für das Kölner Selbstbewusstsein hat und wie stark sich gesellschaftliche und politische Entwicklungen nicht nur in Köln, sondern auch in ganz Deutschland in den Motiven von Mottowagen und Fußgruppen widerspiegeln. Dabei hat der Zug inhaltlich und organisatorisch zahlreiche Wandlungen durchgemacht und spielt vor allem auch kommerziell eine immer bedeutendere Rolle. Thema ist natürlich auch die Konkurrenz zu den Gestaltern des Düsseldorfer Rosenmontagszuges.
Die Autoren Carl Dietmar und Andreas Kölmel haben mit Historikern, Zeitzeugen und Funktionären des Kölner Karnevals gesprochen und zeigen mit zum Teil noch unveröffentlichten Aufnahmen, wie Generation von Familien seit 1949 am Zugweg feiern und wie die Zugteilnehmer das Großereignis erleben. Eine Dokumentation über den Rosenmontagszug als Identität stiftendes Element der rheinischen "Frohsinnskultur".
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 31.05.2023