Mit dem renommierten Primatenforscher Prof. Volker Sommer begibt sich Planet Wissen auf die Reise zu unseren nächsten Verwandten und zeigt, wie sie leben, lieben und leiden. Wo liegen die Grenzen, die uns voneinander trennen?
Mit dem renommierten Primatenforscher Prof. Volker Sommer begibt sich Planet Wissen auf die Reise zu unseren nächsten Verwandten und zeigt, wie sie leben, lieben und leiden. Wo liegen die Grenzen, die uns voneinander trennen?
Stab und Besetzung
Moderation | Denis Wilms |
Birgit Klaus | |
Redaktion | Anja Richter |
Affen sind auch nur Menschen - könnte man meinen. So nah verwandt sind uns die Menschenaffen. Genetisch ähneln wir uns zu über 90%, zwischen Schimpansen und Menschen stimmen sogar über 98% des Genoms überein. Kein Wunder, dass sie uns sehr ähneln. Sie können lachen, haben ein Bewusstsein ihrer selbst, benutzen Werkzeuge und können in die Zukunft planen. Wie wir auch! Aber die Menschenaffen sind akut vom Aussterben bedroht. Wir zerstören die Lebensräume unserer nächsten Verwandten durch rücksichtslose Waldrodung und wir töten sie wegen ihres Fleisches. Dabei wäre ihr Verschwinden ein unüberwindbarer Verlust und das nicht nur, weil unser Planet in seiner Artenvielfalt wieder etwas ärmer würde. Sondern weil wir Menschen uns mit diesen einzigartigen Tieren - unseren Urverwandten - auch selbst etwas wegnehmen: die Möglichkeit über uns zu lernen, über unser Sozialverhalten, unsere Kommunikation und vor allem auch etwas über unsere Entwicklung im Laufe der Evolution.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 10.06.2023