Themen:
Themen:
Die Eltern des kleinen Kilian ärgern sich über Eurowings: Sie wollten den Kindersitz mit auf den Flug nach Mallorca nehmen, klärten vorher alles telefonisch ab – um dann beim Einstieg zu erfahren, dass der Sitz doch nicht mit an Bord dürfe.
In Deutschland gibt viel zu wenig Organspenden. Klar ist, die Entscheidung pro oder contra Organspende ist ebenso persönlich wie emotional. Unsere Reporterin hat zwei sehr unterschiedliche bewegende Geschichten entdeckt.
Mit dem Einkauf Gutes zu tun, wird immer beliebter. Immer mehr Produkte verprechen ein gutes Gewissen. Wir wollen wissen: Was für Produkte gibt es? Wer kauft sie, und wie teuer sind sie?
Einmal um die Welt zu segeln, ist ein Traum, den viele träumen. Auch Thilo, Leonie und Jonas haben diesen Traum. In Holland kaufen sie ein altes Segelboot und setzen es instand. Doch lange bevor es auf große Weltreise geht, wartet schon das erste Abenteuer: Das Boot muss erst einmal zum Heimathafen Rünthe bei Dortmund.
Anja Tanas, Rezept-Entwicklerin und Köchin der Heimathäppchen, braut am Herd einen würzigen Biersud zusammen, in dem frische Miesmuscheln gedünstet werden – eine wahrlich gelungene Kombination. Ihre Moderationskolleginnen Claudia Lodorf und Johanna Meier sind jedenfalls begeistert.
Wirklich preiswert? Wirklich praktisch? Wirklich lecker? Die Servicezeit macht Ihren Alltag leichter! Mit unseren Tipps sind Sie in allen Lebenslagen gut beraten! Ob Gesundheit oder Geld, Wohnen oder Ernährung, Multimedia oder Verkehr - das Verbrauchermagazin Servicezeit beleuchtet Hintergründe, schafft Orientierung und gibt praktische Ratschläge - und zwar unabhängig und neutral.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 05.03.2021