• 24.01.2015
      09:30 Uhr
      Eltern am Rande der Verzweiflung Wenn das Baby ständig schreit | WDR Fernsehen
       

      Babys werden ersehnt, geliebt, mit Fürsorge umgeben. Babys machen glücklich. So das Wunsch- und Idealbild. Aber was passiert, wenn das Baby Tag und Nacht schreit? Wenn alle Zuwendung und Fürsorge ins Leere zu laufen scheinen? Wenn Schlafmangel, Sorge, Selbstzweifel sich zu einem Gefühlschaos verdichten, das in Aggression mündet? Claudia Dejá hat für den Film zwei Paare begleitet, die von ihren Belastungen erzählen, die eine Partnerschaft aushalten muss, wenn das Baby ständig weint.

      Samstag, 24.01.15
      09:30 - 10:00 Uhr (30 Min.)
      30 Min.
      HD-TV Stereo

      Babys werden ersehnt, geliebt, mit Fürsorge umgeben. Babys machen glücklich. So das Wunsch- und Idealbild. Aber was passiert, wenn das Baby Tag und Nacht schreit? Wenn alle Zuwendung und Fürsorge ins Leere zu laufen scheinen? Wenn Schlafmangel, Sorge, Selbstzweifel sich zu einem Gefühlschaos verdichten, das in Aggression mündet? Claudia Dejá hat für den Film zwei Paare begleitet, die von ihren Belastungen erzählen, die eine Partnerschaft aushalten muss, wenn das Baby ständig weint.

       

      Babys werden ersehnt, geliebt, mit Fürsorge umgeben. Babys machen glücklich. So das Wunsch- und Idealbild. Aber was passiert, wenn das Baby Tag und Nacht schreit? Wenn alle Zuwendung und Fürsorge ins Leere zu laufen scheinen? Wenn Schlafmangel, Sorge, Selbstzweifel sich zu einem Gefühlschaos verdichten, das in Aggression mündet?

      Janina und Pascal haben solch ein Schreibaby, die kleine Lani. Lange waren ihre Eltern einfach nur verzweifelt, weil sie nicht wussten, warum Lani so viel weint. Janina hatte Schuldgefühle, weil es ihr nicht gelang, ihr Baby zu beruhigen. Auch Janinas Freund Pascal kennt Situationen, in denen er aggressiv wird, weil ihm das Geschrei einfach zu viel wird. Dann fühlt er sich hoffnungslos überfordert und würde am liebsten gar nicht mehr von der Arbeit nach Hause kommen. Nach langer Odyssee findet Janina schließlich Hilfe für sich und ihr Kind bei einer Schreibabyambulanz, die eine kurzfristige Krisenbegleitung anbietet.

      Auch Christin fühlt sich von ihrer häufig weinenden Tochter Cleo überfordert und kommt an ihre Grenzen. Cleo ist ihr zweites Kind und leider gar nicht so pflegeleicht wie ihr vierjähriger Bruder Fiete. Christins Mann Ingo weiß oft nicht weiter, wenn er seine kleine Tochter gar nicht beruhigen kann, obwohl sie satt ist, gekuschelt und getragen wird. Und auch Fiete braucht Aufmerksamkeit und Zuwendung.

      Claudia Dejá hat für den Film zwei Paare begleitet, die von ihren Belastungen erzählen, die eine Partnerschaft aushalten muss, wenn das Baby ständig weint.

      Film von Claudia Dejá

      Aus der Reihe "Gott und die Welt"

      Wird geladen...
      Samstag, 24.01.15
      09:30 - 10:00 Uhr (30 Min.)
      30 Min.
      HD-TV Stereo

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 01.04.2023