• 07.04.2014
      23:15 Uhr
      Mönch und Dionysos - Der Komponist Bernd Alois Zimmermann Ein Film von Bettina Ehrhardt | WDR Fernsehen
       

      Der große, rätselhafte Komponist der Nachkriegszeit Bernd Alois Zimmermann bezeichnete sich selbst als "eine sehr rheinische Mischung von Mönch und Dionysos"; er sei "widerborstig" und sitze "ständig zwischen den Stühlen". Zimmermann hatte mit größten Widerständen zu kämpfen, heute gelten seine Oper "Die Soldaten" und das "Requiem für einen jungen Dichter" als Meisterwerke des 20. Jahrhunderts.

      Montag, 07.04.14
      23:15 - 00:15 Uhr (60 Min.)
      60 Min.

      Der große, rätselhafte Komponist der Nachkriegszeit Bernd Alois Zimmermann bezeichnete sich selbst als "eine sehr rheinische Mischung von Mönch und Dionysos"; er sei "widerborstig" und sitze "ständig zwischen den Stühlen". Zimmermann hatte mit größten Widerständen zu kämpfen, heute gelten seine Oper "Die Soldaten" und das "Requiem für einen jungen Dichter" als Meisterwerke des 20. Jahrhunderts.

       

      Der große, rätselhafte Komponist der Nachkriegszeit Bernd Alois Zimmermann bezeichnete sich selbst als "eine sehr rheinische Mischung von Mönch und Dionysos"; er sei "widerborstig" und sitze "ständig zwischen den Stühlen". Zimmermann hatte mit größten Widerständen zu kämpfen, heute gelten seine Oper "Die Soldaten" und das "Requiem für einen jungen Dichter" als Meisterwerke des 20. Jahrhunderts.

      Bach, Beethoven und Wagner, die Gregorianik und die Beatles, Texte, Klänge und Geräuschcollagen - der Humanist Zimmermann mixt unterschiedlichste Welten zusammen. Seine streng komponierte Musik entwickelt einen starken Sog.

      Der Film ist das erste Porträt über den 1970 verstorbenen Komponisten. Er entwickelt Zimmermanns Leben und Lebensthemen aus seiner Musik heraus.

      Wird geladen...
      Montag, 07.04.14
      23:15 - 00:15 Uhr (60 Min.)
      60 Min.

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 05.06.2023