• 12.04.2024
      01:20 Uhr
      Frau tv Moderation: Sabine Heinrich | WDR Fernsehen
       

      Themen:

      • Die Andersmacherin - Maria Perna findet selbst die Lösung für ein Problem
      • Die Pionier-Migrantin - Sevil Pilge war eine der ersten Gastarbeiterinnen in Deutschland
      • Ergebnisse der ELSA-Studie - Wie sind die Erfahrungen und Lebenslagen ungewollt Schwangerer?
      • Alleinsein heißt nicht einsam sein - Zwei Frauen über die Freiheit des Alleinseins

      Nacht von Donnerstag auf Freitag, 12.04.24
      01:20 - 01:50 Uhr (30 Min.)
      30 Min.

      Themen:

      • Die Andersmacherin - Maria Perna findet selbst die Lösung für ein Problem
      • Die Pionier-Migrantin - Sevil Pilge war eine der ersten Gastarbeiterinnen in Deutschland
      • Ergebnisse der ELSA-Studie - Wie sind die Erfahrungen und Lebenslagen ungewollt Schwangerer?
      • Alleinsein heißt nicht einsam sein - Zwei Frauen über die Freiheit des Alleinseins

       

      Stab und Besetzung

      Moderation Sabine Heinrich
      • Die Andersmacherin - Maria Perna findet selbst die Lösung für ein Problem

      Aus der Verzweiflung zum Erfolg - das ist die Geschichte von Maria Perna. Alles beginnt, als eine ihrer drei Töchter oft schlapp und krank ist und kein Arzt helfen kann. In der Situation macht Maria Perna etwas, was in Krisenzeiten so wichtig ist: Sie versucht selbst Teil der Lösung zu sein und macht sich auf die Suche danach, was ihrem Kind helfen kann. Daraus geworden ist ein kleines, feines Unternehmen - mit glutenfreien Bio-Backwaren.

      • Die Pionier-Migrantin - Sevil Pilge war eine der ersten Gastarbeiterinnen in Deutschland

      Ende der 60er Jahre kam Sevil Pilge aus der Türkei nach Deutschland. Sie war eine der ersten Frauen, die ohne Familie oder Angehörige als Gastarbeiterin kam - eine Pionier-Migrantin. Wie waren für sie die Anfänge, mit Anfang 20, in einem fremden Land? Und warum ist sie geblieben? Unsere Kollegin Esra Schotte ist selbst Enkelin türkei-stämmiger Gastarbeiter. Seit Jahren beschäftigt sie die Geschichte der Gastarbeiter, insbesondere die der Frauen. Und sie hat sich auf Spurensuche begeben und Sevil Pilge in Köln getroffen.

      • Ergebnisse der ELSA-Studie - Wie sind die Erfahrungen und Lebenslagen ungewollt Schwangerer?

      Ein Schwangerschaftsabbruch ist für die betroffenen Frauen ein einschneidendes Erlebnis. Aber wie erleben sie die Beratung, die Versorgung und Unterstützung dabei? Um das herauszufinden, wurde in den letzten vier Jahren die so genannte ELSA-Studie durchgeführt im Auftrag des Bundesgesundheitsministeriums. 1.500 Frauen wurden zu ihren Erfahrungen befragt. Jetzt wurden die Ergebnisse veröffentlicht.

      • Alleinsein heißt nicht einsam sein - Zwei Frauen über die Freiheit des Alleinseins

      Die Kleinfamilie gilt als Garant für ein glückliches Leben. Und wenn das nicht ist - zumindest eine Partnerschaft. Aber als Frau allein sein und glücklich? Was unterscheidet Alleinsein von Einsamkeit? Diese Frage haben sich Sarah Diehl und Ulrike Janßen gestellt, beide mit ganz unterschiedlichen Lebensgeschichten. Denn sich einsam fühlen, das geht auch in einer Beziehung. Mit sich allein sein zu können, kann hingegen ganz viel Kraft geben. Beide Frauen wollen ermutigen, sich die Freiheit zu nehmen, allein zu sein.

      frauTV stellt die Lebenswirklichkeit von Frauen dar und möchte den Zuschauerinnen Mut machen, ihren ganz eigenen Lebensplan zu entwickeln. Durch gut recherchierte Informationen aus Medizin, Wirtschaft, Politik, aber auch aus den Bereichen Mode und Unterhaltung. Mit einem Augenzwinkern - nicht mit dem Holzhammer!

      Wird geladen...
      Wird geladen...
      Nacht von Donnerstag auf Freitag, 12.04.24
      01:20 - 01:50 Uhr (30 Min.)
      30 Min.

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 20.06.2024