"Ich will die Guten beschützen und den Schlechten in den Arsch treten. Dafür muss ich mir auch mal ein bisschen Scheiße anhören." Drogenfahnder Marc Böttcher vom KK12 in Oberhausen sitzt in seinem Büro und hört Telefongespräche ab. Ein Dealer spricht mit seinem Kunden. Fährt der Dealer heute nach Venlo? Können Marc Böttcher und seine Kollegen ihn schnappen, mit dem Heroin im Gepäck? "Natürlich packt einen irgendwann auch das Jagdfieber", sagt der erfahrene Ermittler. "Verlieren tut keiner gern", ergänzt sein Kollege Christian Clemens.
"Ich will die Guten beschützen und den Schlechten in den Arsch treten. Dafür muss ich mir auch mal ein bisschen Scheiße anhören." Drogenfahnder Marc Böttcher vom KK12 in Oberhausen sitzt in seinem Büro und hört Telefongespräche ab. Ein Dealer spricht mit seinem Kunden. Fährt der Dealer heute nach Venlo? Können Marc Böttcher und seine Kollegen ihn schnappen, mit dem Heroin im Gepäck? "Natürlich packt einen irgendwann auch das Jagdfieber", sagt der erfahrene Ermittler. "Verlieren tut keiner gern", ergänzt sein Kollege Christian Clemens.
Die Ermittlerinnen Anja Kurz und Nicole Koppenborg müssen sich um eine Leiche kümmern, die offenbar seit Wochen im Badezimmer einer Mietwohnung liegt. Ein Tötungsdelikt? Mord? Oder doch ein Unfall? Die Ermittlerinnen müssen den Toten untersuchen, um Antworten zu finden. Für die Kripo-Beamten der Essener Kriminalwache wird es in dieser Nacht mysteriös. Nicole Brandenburg und Rolf Kullmann werden zu einer völlig ausgebrannten Mietwohnung gerufen. Doch wo ist die Mieterin? Und ist das nun ein Tatort oder ein Unfallort? Die Reporter Tanja Reinhard und Jörg Laaks begleiten drei Ermittler-Teams der Kripo aus Oberhausen und Essen aus nächster Nähe in ihrem Job.
Eine fünfteilige Doku-Soap von Tanja Reinhard und Jörg Laaks
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 02.10.2023