Ob zur Arbeit oder beim Wochenendausflug, Radfahren ist eine kostengünstige, umweltfreundliche und noch dazu gesunde Alternative zum Auto. Doch wer mit seinem Drahtesel wirklich Spaß haben will, sollte schon beim Kauf einige Regeln beachten und nicht am falschen Ende sparen. "service: trends" verrät, warum die optimale Anpassung des Fahrrads an die individuellen Körpermaße so wichtig ist. Außerdem widmet sich die Sendung dem neuen Trend, den E-Bikes, und findet heraus, welches Modell das Richtige ist, wie lange ein Akku hält und ob ein elektronisches Bike wirklich eine gute Alternative zum konventionellen Fahrrad ist.
Ob zur Arbeit oder beim Wochenendausflug, Radfahren ist eine kostengünstige, umweltfreundliche und noch dazu gesunde Alternative zum Auto. Doch wer mit seinem Drahtesel wirklich Spaß haben will, sollte schon beim Kauf einige Regeln beachten und nicht am falschen Ende sparen. "service: trends" verrät, warum die optimale Anpassung des Fahrrads an die individuellen Körpermaße so wichtig ist. Außerdem widmet sich die Sendung dem neuen Trend, den E-Bikes, und findet heraus, welches Modell das Richtige ist, wie lange ein Akku hält und ob ein elektronisches Bike wirklich eine gute Alternative zum konventionellen Fahrrad ist.
Gemeinsam mit den Experten klärt Moderatorin Anne Brüning alle Fragen rund ums Radeln.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 24.01.2021