Themen.
Themen.
Fußball begeistert Millionen von Menschen rund um die Welt, und dabei geht es nicht nur um Siege, Titel und Erfolge. Seit jetzt 50 Jahren sorgt die Bundesliga für Leidenschaft und Emotion. Legendäre Spiele sind nicht nur von Begeisterung, sondern oft von Trauer, Wut und Skandalen begleitet
Sie lebt in Berlin, ist dort aber kaum je anzutreffen, weil sie so viel reist. Sie besitzt kein Handy, aber einen Rucksack, in dem sich seit einiger Zeit ein Eishockey-Puck befindet: Talisman ihres letzten literarischen Streichs, des fantasiereichen Rollenspiels "Hoppe".
Was haben die Beatles mit neuer Musik und mit Karlheinz Stockhausen zu tun? Warum ist das Zerschmettern einer Gitarre, wie Pete Townsend von der Popgruppe "The Who" es seit 1967 vorführte, ein Zeichen für künstlerisches Traditionsbewusstsein?
Arno Lustiger hätte allen Grund gehabt, Deutschland zu hassen. Sein Vater, sein Bruder, ein Großteil seiner Familie war vergast worden. Er selbst wurde ins KZ verschleppt, aber konnte überleben.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 23.04.2021