Themen u.a.:
Themen u.a.:
Ein Tag ohne Plastik - geht das? Kunststoff ist ein fester Bestandteil des Alltags. Kaum ein Produkt im Supermarkt ohne Plastikverpackung, selbst Möbel oder Elektrogeräte kommen nur selten ohne synthetische Kunststoffe aus.
"Jute statt Plastik" hieß es erstmals 1978. Gut drei Jahrzehnte später sind Plastiktaschen und Co. noch immer ein großes Problem für die Umwelt. Aber kann man überhaupt noch auf Kunststoffe verzichten? "Alles Wissen" macht den Test: "Ein Tag ohne Plastik - geht das?"
Außerdem: Verpackungen aus biologisch abbaubarem Kunststoff - das klingt wie der ultimative Plan zur Rettung der Umwelt. Entsprechende Joghurtbecher sind bereits im Handel, hergestellt nicht aus Erdöl, sondern aus Maisstärke. Auch Weizen oder Kartoffeln dienen als nachwachsender Rohstoff. Ist Biokunststoff die Zukunft? Oder kann er sogar der Natur schaden? "Alles Wissen" klärt auf.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 25.03.2023