Ende einer Geschäftsbeziehung: Andy steigt aus dem privaten Fahrservice, den er mit Hans ins Leben gerufen hat, wieder aus. Kann Hans das Geschäft auch alleine weiterführen?
Ende einer Geschäftsbeziehung: Andy steigt aus dem privaten Fahrservice, den er mit Hans ins Leben gerufen hat, wieder aus. Kann Hans das Geschäft auch alleine weiterführen?
Stab und Besetzung
Alex Behrend | Joris Gratwohl |
Angelina Buchstab | Daniela Bette |
Hans Beimer | Joachim H. Luger |
Anna Ziegler | Irene Fischer |
Sabrina Scholz | Susanna Capurso |
Hajo Scholz | Knut Hinz |
Orkan Kurtoglu | Hüseyin Ekici |
Josi Stadler | Clara Dolny |
Andy Zenker | Jo Bolling |
Maria Stadler | Tanja Frehse |
Helga Beimer | Marie-Luise Marjan |
Enzo Buchstab | Toni Snetberger |
Regie | Dominikus Probst |
Musik | Jürgen Knieper |
Kamera | Reinhard Gossmann, Robert Merten |
Drehbuch | Marcus Seibert |
Beim Ehepaar Scholz hängt der Haussegen nach wie vor schief: Hajo plant, die Ferienwohnung in Bonassola zu verkaufen. Sabrina ist entschieden gegen den Verkauf der Urlaubsresidenz. Es kommt zum Streit zwischen den Eheleuten.
Schock für Josi: Als sie von einem Ausflug in das Berliner Nachtleben zurückkehrt, macht Alex Schluss mit ihr. Er glaubt, dass der Altersunterschied zwischen ihnen eine dauerhafte Beziehung unmöglich macht. Josi ist verzweifelt.
Die "Lindenstraße" ist die erste eigenproduzierte Endlosserie im deutschen Fernsehen.
Nach dem Vorbild der englischen "Coronation Street" spielen die Geschichten in einer fiktiven Straße und greifen Probleme aller Art auf, beispielsweise Eheschwierigkeiten, Scheidung, Homosexualität, Zölibat, Krebs, Aids, ungewollte Schwangerschaft und Neonazitum.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 21.01.2021