Geplante Themen:
Geplante Themen:
Was mit Modellversuchen begann, findet sich inzwischen fast überall: Ob Tankstelle, Supermarkt oder Discounter - an immer mehr Stellen kann man sich mit Bargeld versorgen und sich so den Weg zum Geldautomaten sparen. Doch so vielfältig das Angebot, so unübersichtlich die Bestimmungen über Höchstbeträge oder den Mindesteinkaufswert. Da haben die verschiedenen Anbieter ganz unterschiedliche Bestimmungen. Und haben die Geschäfte tatsächlich das Herz für ihre Kunden entdeckt, oder stecken ganz andere Interessen hinter dem Service?
„MEX. das marktmagazin“ macht Wirtschaft konkret, menschlich, emotional. Wirtschaftspolitische Streitfragen werden auf die Erfahrungsebene der Zuschauer gebracht. Die Sendung deckt Missstände auf, geht Ärgernissen auf den Grund und zeigt Konflikte auf. „MEX. das marktmagazin“ fragt nach der Verantwortung und bietet Lösungen. Wichtige Themenfelder sind Arbeit, Gesundheit und Verbraucherrecht. Den Schwerpunkt des Magazins bildet das alltägliche Wirtschaften der Verbraucher. Ihre Probleme mit Preisen, der Qualität und dem Preis-Leistungsverhältnis werden beleuchtet. Der Wirtschaftsalltag wird so authentisch wie möglich abgebildet, um so dem Verbraucher Entscheidungshilfen für den Alltag zu liefern.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 03.07.2022