Eine Hochzeit bedeutet immer viel Planung und viel Organisation. Wir dürfen einem Wedding-Planer über die Schulter schauen.
Wenn Hessen heiraten, dann wird nicht gekleckert, sondern geklotzt. Manche begeben sich dafür auf eine Zeitreise ins Mittelalter, andere trauen sich hoch über den Wolken – wir stellen die schönsten Orte vor, um sich das „Ja“- Wort zu geben.
Außerdem stellt sich für jede Braut die zentrale Frage: Was zieh‘ ich bloß an? Ein Kleid mit Tüll und Spitze oder klassisch und schlicht? „service: trends“ begleitet zwei Bräute auf der Suche nach dem Traum in Weiß.
Moderation: Anne Brüning
Eine Hochzeit bedeutet immer viel Planung und viel Organisation. Wir dürfen einem Wedding-Planer über die Schulter schauen.
Wenn Hessen heiraten, dann wird nicht gekleckert, sondern geklotzt. Manche begeben sich dafür auf eine Zeitreise ins Mittelalter, andere trauen sich hoch über den Wolken – wir stellen die schönsten Orte vor, um sich das „Ja“- Wort zu geben.
Außerdem stellt sich für jede Braut die zentrale Frage: Was zieh‘ ich bloß an? Ein Kleid mit Tüll und Spitze oder klassisch und schlicht? „service: trends“ begleitet zwei Bräute auf der Suche nach dem Traum in Weiß.
Moderation: Anne Brüning
Megan und Harry haben es vorgemacht. Jetzt sind die Hessen dran. Aber ein rauschendes Fest bedeutet immer viel Planung, viel Organisation und viel zu wenig Zeit. Gut, wenn man den ganzen Stress einem Wedding-Planer überlassen kann. Wir dürfen einem solchen „Engel der Hochzeit“ über die Flügel schauen.
Wenn Hessen heiraten, dann wird nicht gekleckert, sondern geklotzt. Manche begeben sich dafür auf eine Zeitreise ins Mittelalter, andere trauen sich hoch über den Wolken – wir stellen die schönsten Orte vor, um sich das „Ja“- Wort zu geben.
Außerdem stellt sich für jede Braut die zentrale Frage: Was zieh‘ ich bloß an? Ein Kleid mit Tüll und Spitze oder klassisch und schlicht? „service: trends“ begleitet zwei Bräute auf der Suche nach dem Traum in Weiß.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 03.07.2022