Themen:
Gäste:
Themen:
Gäste:
Kaum jemand kennt die Korbacher Geschichte besser als Petra Pohlmann, denn sie ist Korbacherin und Stadtführerin aus Leidenschaft.
Zwischen Hochsauerland und Edersee mitten im Waldecker Land gelegen besticht die Stadt durch eine sehr gut erhaltene mittelalterliche Altstadt, die von einer ganz besonderen Geschichte zeugt. Kaum jemand kennt die Korbacher Geschichte besser als Petra Pohlmann, denn sie ist Korbacherin und Stadtführerin aus Leidenschaft.
Überall in Korbach finden sich Hinweise auf das goldene Erbe. Ein Pfad aus mehr als 400 in den Boden eingelassenen „Goldtalern“ führt quer durch die Stadt. Winzige Goldkrümel funkeln in einem nordhessischen Berg – er beherbergt das größte Goldvorkommen Deutschlands. Geologe Veit-Enno Hoffmann hat schon richtig viel Gold aus den umliegenden Flüssen geborgen und wird uns zeigen, wie das funktioniert.
Das Hessentagspaar Lisa-Marie Fritzsche, "Goldmarie" und Lukas Goos, "Hansekaufmann" ist Repräsentant des größten Landesfestes in Deutschland. Da Hessen das Bundesland in Deutschland mit der größten Vielfalt an Trachten ist, traten die Hessentagspaare häufig in den jeweils ortstypischen Trachten auf. Das Korbacher Hessentagspaar 2018 setzt diese Tradition fort, dabei aber auch neue Schwerpunkte. Zwei besondere Aspekte, die Korbach ausmachen, sind die Themen "Gold“ und "Hanse".
Jens Kölker berichtet in Live-Schalten von spannenden Orten auf dem Hessentag in Korbach.
Als Show-Act eröffnen die Cheerleader der "Golden Sparks" für die Zuschauer tänzerisch den Hessentag.
Wir bereiten mit Koch Thorben Laas leckere Grillgerichte für das Wochenende zu. Und zwar "Bacon Bömbchen mit Kartoffelsalat" sowie "Hähnchenbrust mit süßem Senf-Schmand-Dip und Kräuterbaguette".
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 23.05.2022