Professor Simoni, der Leiter der Sachsenklinik, fürchtet um die Existenz seines Hauses. Der Leipziger Stadtrat muss sparen und will zwei Krankenhäuser schließen. Jetzt heißt es, sich etwas einfallen zu lassen.
Professor Simoni, der Leiter der Sachsenklinik, fürchtet um die Existenz seines Hauses. Der Leipziger Stadtrat muss sparen und will zwei Krankenhäuser schließen. Jetzt heißt es, sich etwas einfallen zu lassen.
Stab und Besetzung
Maia Dietz | Ina Rudolph |
Roland Heilmann | Thomas Rühmann |
Pia Heilmann | Hendrikje Fitz |
Achim Kreutzer | Joachim Kretzer |
Charlotte Gauss | Ursula Karusseit |
Professor Simoni | Dieter Bellmann |
Sarah Marquardt | Alexa Maria Surholt |
Dr. Straub | Gunter Schoß |
Dr. Barrach | Axel Wandtke |
Sarah Marquardt, die Verwaltungschefin, schlägt vor, die defizitäre Gynäkologie aufzugeben. Der Leiter der Station, Dr. Straub, fühlt sich persönlich angegriffen, und es kommt zur Auseinandersetzung mit der Verwaltungschefin. Ein Kompromiss ist die Lösung. Die Gynäkologie soll mit der eines anderen Krankenhauses zusammengelegt werden, und man plant, sich weiter zu spezialisieren. Die Notfallambulanz wird erweitert. Das ist Achims Chance. Prof. Simoni gibt ihm grünes Licht für die Fortbildung in den USA. Auch Dr. Maia Dietz, die Anästhesistin, kann ihre Pläne verwirklichen. Sie wechselt auf eine Halbtagsstelle und beteiligt sich an einem Forschungsprojekt der Leipziger Universität. Veränderungen gibt es auch bei den Heilmanns. Als sie ihre Wohnung verlassen müssen, ziehen sie zu Achim in die Villa. Der will sowieso nach Amerika, und Charlotte Gaus, Achims Haushälterin, ist so nicht allein in dem großen Haus. Doch zuvor gibt es noch einige Hindernisse zu überwinden. Achim ist noch nicht weg, und solch ein Umzug endet häufig im Chaos. So geht es bei den Heilmanns - Roland, Pia, Alina, Jacob und Opa Friedrich - turbulent zu.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 10.08.2022