Der Rheinfall von Schaffhausen ist der imposanteste Wasserfall Europas und die Attraktion im gleichnamigen Schweizer Kanton. Bei einbrechender Dunkelheit tauchen Scheinwerfer die tosenden Wassermassen in spektakuläres Licht.
Der Rheinfall von Schaffhausen ist der imposanteste Wasserfall Europas und die Attraktion im gleichnamigen Schweizer Kanton. Bei einbrechender Dunkelheit tauchen Scheinwerfer die tosenden Wassermassen in spektakuläres Licht.
Stab und Besetzung
Moderation | Anne Brüning |
Zuvor bleibt Zeit für einen Stadtbummel durch Schaffhausen, die Stadt der 171 Erker und bunt bemalten Häuser mit Namen wie "Zum blauen Himmel". Wo außer in Schaffhausen gibt es noch eine Art Wächter, der Abend für Abend die Nachtglocke läutet, oder einen stadteigenen Hirsch, der traditionell den Vornamen des Bürgermeister trägt? Wechselt der Bürgermeister, wechselt auch der Hirsch. Von Schaffhausen aus geht es weiter ins Dreiländereck Schweiz, Deutschland, Frankreich nach Basel, die "Pforte Helvetiens". Durchreisende auf der Autobahn würden nie vermuten, dass hinter den dominanten Chemiewerken eine weltoffene und doch heimelige Großstadt steckt. "service: reisen" gibt Tipps, wo man das kleinste Museum Basels findet, die originellsten Knöpfe kauft, ein Krimi-Schiff besteigt oder ein erfrischendes Bad im Rhein nimmt.
Infoblätter zur Sendung können gegen einen mit 0,55 Euro frankierten Rückumschlag, adressiert an den Hessischen Rundfunk, Redaktion "service: reisen", Stichwort "Basel", 60142 Frankfurt am Main, angefordert oder per Internet abgerufen werden unter "www.servicereisen.hr-online.de".
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 30.03.2023