Faruk Köse reibt sich die Müdigkeit aus den Augen. Der 25-Jährige hat gerade den Nachtdienst auf der Polizeiwache im Gelsenkirchener Süden hinter sich.
Faruk Köse reibt sich die Müdigkeit aus den Augen. Der 25-Jährige hat gerade den Nachtdienst auf der Polizeiwache im Gelsenkirchener Süden hinter sich.
Seit zwei Jahren ist er als Kommissar-Anwärter in der Ausbildung und jetzt zum ersten Mal für ein paar Wochen im "richtigen Leben", auf dem Streifenwagen, unterwegs mit zwei Kollegen. 130 Kilometer ist er in dieser Nacht gefahren: Ruhestörung, Alkoholkontrollen, Schlägereien und versuchte Einbrüche standen auf dem Programm - nichts Spektakuläres, Alltag eben. Auch Christine Strippelmann in Düsseldorf macht der Wechseldienst zu schaffen, der völlig andere Rhythmus von arbeiten, schlafen und Freizeit. "Das ist schon hart", sagt die ehrgeizige Blondine. Sie ist direkt nach dem Abitur zur Polizei und hat es bis heute nicht bereut. Wenn alles glatt geht, sind die beiden in einem Jahr mit der Ausbildung fertig und dürfen sich "Kommissar" nennen. Filmautor Ralf Kapschack begleitet Faruk Köse und Christine Strippelmann seit 2007 und war gespannt, wie sie mit dem Polizeialltag auf der Wache klarkommen, wie Erwartungen und Realität zusammenpassen und ob sich die beiden verändert haben.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 27.09.2023