Der Boden schwankt, alles dreht sich, und der Raum verschwimmt. Das kann viele Ursachen haben. Eine Krankheit ist der Schwindel nicht, aber eine Unstimmigkeit im Organismus. Alle Fragen zum Thema beantworten die Experten im Studio.
Der Boden schwankt, alles dreht sich, und der Raum verschwimmt. Das kann viele Ursachen haben. Eine Krankheit ist der Schwindel nicht, aber eine Unstimmigkeit im Organismus. Alle Fragen zum Thema beantworten die Experten im Studio.
Der Hessische Rundfunk bietet im Anschluss an die Sendung Hintergrundinformationen und Kontaktadressen: gegen einen mit 1,45 Euro frankierten DIN-C-5-Rückumschlag, adressiert an den Hessischen Rundfunk, Redaktion "Einfach gesund!", Stichwort: "Cholesterin - Bluthochdruck - Schwindel", 60142 Frankfurt am Main, oder im Internet unter "einfachgesund.hr-online.de".
Sehstörungen, Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems, Stoffwechselerkrankungen oder psychische Belastungen sind nur einige der Faktoren, die die Kreislaufstörung verursachen können. Schwindel kann mit unterschiedlichen Methoden behandelt werden. Wichtig ist hier die genaue Diagnose, denn jede Art des Schwindels verlangt nach der für sie passenden Behandlungsmethode. Nicht selten aber ist zu hoher Blutdruck die Ursache für den Taumel. Gerade bei Bluthochdruck ist eine sofortige Behandlung dringend notwendig. Überdenkt man seine Essgewohnheiten, kann hier schon ganz schnell selbst gegengesteuert werden. Wie bekommt man die eigenen Cholesterinwerte in den Griff - auch ohne Medikamente? Wie kann zu hoher Blutdruck frühzeitig erkannt werden, welche Möglichkeiten es gibt, um das Herz-Kreislauf-System wieder ins Gleichgewicht zu bringen, und was tun, damit das Karussell aufhört sich zu drehen?
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 23.03.2023