Der Schmerz kommt meist plötzlich und macht das Leben unerträglich. In Deutschland leidet jeder Vierte unter immer wiederkehrenden Schmerzen. Der Schmerz ist eine Sinneswahrnehmung, ein Signal.
Der Schmerz kommt meist plötzlich und macht das Leben unerträglich. In Deutschland leidet jeder Vierte unter immer wiederkehrenden Schmerzen. Der Schmerz ist eine Sinneswahrnehmung, ein Signal.
Stab und Besetzung
Moderation | Anne Brüning |
Bleibt er dauerhaft und unbehandelt, geht das Empfinden der Warnung verloren, und der Schmerz kann chronisch werden. Kommt es zu Nervenschädigungen, etwa dem Trigeminus-Nerv, kommt es zu fast unerträglich starken Gesichtsschmerzen, die, obwohl sie oft nur wenige Sekunden andauern, den Betroffenen sehr beeinträchtigen und die Lebensqualität durch die permanente Angst vor einer neuen Attacke stark einschränken. Außerdem: starke, plötzlich einschießende Schmerzen im Bereich der Lendenwirbelsäule, quälend verspannte Muskeln am unteren Rücken, stark eingeschränkte Beweglichkeit - das können erste Anzeichen für einen Hexenschuss sein. Ähnlich schmerzhaft sind Ischiasbeschwerden, Bandscheibenvorfälle oder ein zu enger Spinalkanal. "Einfach gesund!" zeigt, welche Therapien sinnvoll sind und was gegen Schmerzattacken hilft. Welche Behandlungs- und Operationsmethoden gibt es, um Rückenmark und Nerven zu entlasten? Wie kann man den Muskelapparat stärken, um gar nicht erst Schmerzen zu bekommen? Alle Fragen zum Thema werden von den Experten im Studio beantwortet.
Der Hessische Rundfunk bietet im Anschluss an die Sendung Hintergrundinformationen und Kontaktadressen: gegen einen mit 1,45 Euro frankierten DIN-C-5-Rückumschlag, adressiert an den Hessischen Rundfunk, Redaktion "Einfach gesund!", Stichwort: "Trigeminus", 60142 Frankfurt am Main, oder im Internet unter "einfachgesund.hr-online.de".
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 23.09.2023