Victoria Herrmann und Andreas Neugeboren sind diesmal in Diesdorf in der nordwestlichen Altmark unterwegs. Im Freilichtmuseum ist die Zeit ein wenig stehen geblieben. Hier können Besucher hautnah das bäuerliche Leben des 17. bis 19. Jahrhunderts erspüren.
Victoria Herrmann und Andreas Neugeboren sind diesmal in Diesdorf in der nordwestlichen Altmark unterwegs. Im Freilichtmuseum ist die Zeit ein wenig stehen geblieben. Hier können Besucher hautnah das bäuerliche Leben des 17. bis 19. Jahrhunderts erspüren.
Stab und Besetzung
Moderation | Victoria Herrmann |
Andreas Neugeboren |
Sie erleben prächtige Höfe, Scheunen, Schmiede, Backhaus, Windmühle sowie zauberhafte Bauerngärten. Kinder dürfen auch mal selbst auf Zeitreise gehen, Wäsche waschen oder Kochen wie anno dazumal. Diesdorf hat noch eine zweite touristische Sensation: die älteste gewölbte Backsteinbasilika im deutschen Norden - ein Juwel an der Straße der Romanik. Natürlich lassen sich Victoria und Andreas auch gern von den regionalen Besonderheiten verführen: von frischem Baumkuchen, der noch über Buchenholz gebacken wird, von fruchtigem Diesdorfer Obstwein und leckerem Apfelkucheneis, das noch nach Rezepten der Großmutter kreiert wird. Von Diesdorf aus unternehmen Victoria und Andreas einige Abstecher in die Altmark. Sie besuchen Fischer Kagel am Arendsee und den Wanderprediger Gustaf Nagel. Sie schauen ins Storchendorf Wahrenberg und in den Krumker Park, der die Nummer eins der "Gartenträume" ist, und sie schauen auch nach Osterburg an die Wiege des Altmärker Spargels.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 27.09.2023