Auf der Fahrt mit einem Motorschiff zur Insel Hiddensee im Westen von Rügen fällt der Blick auf die morphologischen Besonderheiten der Ostseeküste: flaches Wasser mit Untiefen, ein mit Dünen besetzter Inselstreifen.
Auf der Fahrt mit einem Motorschiff zur Insel Hiddensee im Westen von Rügen fällt der Blick auf die morphologischen Besonderheiten der Ostseeküste: flaches Wasser mit Untiefen, ein mit Dünen besetzter Inselstreifen.
Und das Hochland des Dornbuschs mit seinem Leuchtturm, die Sandflächen von Alt- und Neubessin, das Kliff am Nordufer des Dornbuschs. Beim Hochland des Dornbuschs handelt es sich um eine eiszeitliche Endmoräne, die im Kliffbereich vom Meer angeschnitten wurde. Der Sand, der den Bessin aufbaut, kommt von der Steilküste am Dornbusch.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 23.09.2023