Themen u.a.:
Themen u.a.:
Ein neuer Warnstreik hat Pendler am Freitag ausgebremst: In Frankfurt fahren weder U- noch Straßenbahnen. In Hanau und Gießen legten Busfahrer die Arbeit nieder. In Teilen Hessens bleiben auch Kindergärten, Ämter und Schwimmbäder geschlossen.
Die Skispringelite hat sich in Willingen zum Weltcup-Wochenende eingefunden: Am Freitag geht es mit der Qualifikation los, am Samstag folgt das Einzelspringen und am Sonntag der Mannschaftswettbewerb. Wir berichten von der Eröffnungsfeier.
Mit der Landratswahl an diesem Sonntag im Kreis Groß-Gerau geht die Ära des langjährigen Amtsinhabers Enno Siehr zu Ende. Der SPD-Politiker tritt nach 18 Jahren an der Spitze des Kreises nicht mehr an. Um die Nachfolge des 62-Jährigen bewerben sich Thomas Will (SPD), Ursula Kraft (CDU) und Gerd Schulmeyer (Linke).
Eine neue Heizungsanlage, die nicht funktioniert - das ist in diesem Winter ganz schön bitter. Vor allem wenn man sie von einem Fachmann einbauen ließ. So ergeht es gerade einer Familie in Grüsen, im Kreis Waldeck-Frankenberg. Sie ließ eine Pellet-Heizung einbauen mit der sie nur Ärger hat. Wir sind dem Fall in unserer Reihe "Ihre Geschichte!" nachgegangen.
Die Tatort-Kommissarin Lena Odenthal alias Ulrike Folkerts erhält am Freitag einen Ehrenpreis der Gewerkschaft der Polizei Kassel. Die Schauspielerin ist gebürtige Kasselerin.
Im südlichsten Zipfel des Landkreises Darmstadt-Dieburg, in Modautal-Brandau, haben Skifreunde eine vergessene Sportart ausgegraben: Skijöring. Bei diesem Sport lässt sich der Skifahrer von Pferden durch die winterliche Landschaft ziehen. Skijöring war 1928 sogar olympische Disziplin.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 01.02.2023