Die Journalistin Catherine Heathcote arbeitet an einer Dokumentation über die 13-jährige Alison Carter, die 1963 in einer kalten Dezembernacht aus ihrem Heimatdorf Scardale spurlos verschwand und nie wieder auftauchte.
Die Journalistin Catherine Heathcote arbeitet an einer Dokumentation über die 13-jährige Alison Carter, die 1963 in einer kalten Dezembernacht aus ihrem Heimatdorf Scardale spurlos verschwand und nie wieder auftauchte.
Stab und Besetzung
Catherine Heathcote | Juliet Stevenson |
Junger George Bennett | Lee Ingleby |
Alter George Bennett | Philip Jackson |
Philip Hawkin | Greg Wise |
Ruth Hawkin | Emma Cunniffe |
Junger Tommy | Tony Maudsley |
Alter Tommy | Dave Hill |
Sasha, Catherines Tochter | Elizabeth Day |
Keith | Danny Sapani |
Regie | Daniel Percival |
Drehbuch | Patrick Harbinson |
Mittelpunkt ihrer Doku ist der damalige Chief Inspector George Bennett, der seinerzeit als junger Kommissar in diesem Fall ermittelte und der für ihn zur regelrechten Obsession wurde. Mitten in den Dreharbeiten will der alte George Bennett plötzlich aus dem Projekt aussteigen, ohne Catherine eine Erklärung abzugeben. Catherine verschweigt diese Absage ihrem Produzenten Keith und will sich selbst auf den Weg nach Scardale machen, um das alte Herrenhaus zu filmen, in dem Alison seinerzeit gelebt hat. Sie macht sich mit ihrer Tochter Sasha, die seit der Scheidung ihrer Eltern mit Alkoholproblemen zu kämpfen hat, auf die Reise nach Scardale. Mit von der Partie ist auch der ehemalige Kollege von George, Tommy Clough. Der Ex-Polizist lässt sich nach zunächst heftiger Gegenwehr dazu überreden, mit nach Scardale zu kommen. In Scardale werden sie von den Dorfbewohnern bedroht und angegriffen. Sie flüchten zum Herrenhaus. Dort macht Catherine eine schockierende Entdeckung, mit der niemand gerechnet hat.
"Ein Ort für die Ewigkeit" von der Bestseller-Autorin Val McDermid wurde 2000 als bester britischer Kriminalroman mit dem Barry Award ausgezeichnet.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 17.05.2022