Homeschooling, Hybridunterricht, soziale Distanz, seit Monaten ändern sich immer wieder die Bedingungen und Regeln an den Schulen. Kaum einer blickt mehr durch. Fakt ist: Die Lebensqualität der Kinder und Jugendlichen in Deutschland hat sich während der Corona-Pandemie verschlechtert.
Eine aktuelle hr-Umfrage zeigt, wie andere Studien auch: die Belastungen für die Schüler durch die zweite Corona-Welle steigen. Abstand, Lerndruck, Einsamkeit und Zukunftsangst!
In der sechsteiligen Dokuserie erzählen Schüler und Schülerinnen selbst, wie es ihnen damit geht: nah, authentisch und emotional - im Selfie-Modus.
Homeschooling, Hybridunterricht, soziale Distanz, seit Monaten ändern sich immer wieder die Bedingungen und Regeln an den Schulen. Kaum einer blickt mehr durch. Fakt ist: Die Lebensqualität der Kinder und Jugendlichen in Deutschland hat sich während der Corona-Pandemie verschlechtert.
Eine aktuelle hr-Umfrage zeigt, wie andere Studien auch: die Belastungen für die Schüler durch die zweite Corona-Welle steigen. Abstand, Lerndruck, Einsamkeit und Zukunftsangst!
In der sechsteiligen Dokuserie erzählen Schüler und Schülerinnen selbst, wie es ihnen damit geht: nah, authentisch und emotional - im Selfie-Modus.
Das Corona-Logbuch Schule in sechs Folgen von Petra Boberg und Christine Rütten.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 10.04.2021